WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie in Berlin:
Heinz Scheiner gibt BurdaLife-Geschäftsführung ab

Super-Illu-Verlagsmanager Heinz Scheiner gibt altersbedingt seinen Posten bei BurdaLife in Berlin auf. Ab dem Sommer übernimmt dafür Geschäftsführer-Kollege Kay Labinsky diese Aufgaben. 

Text: Ulrike App

12. Mai 2020

Super-Illu-Verlagsmanager Heinz Scheiner.
Super-Illu-Verlagsmanager Heinz Scheiner.

Foto: Burda

Wechsel in Berlin: Heinz Scheiner, Geschäftsführer der Mediengruppe BurdaLife, übergibt seine Aufgaben zum 1. Juli 2020 an seinen Geschäftsführer-Kollegen Kay Labinsky. Der Grund: Scheiner feiert im Juni seinen 65. Geburtstag. Er soll dem "Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen", wie Burda schreibt. Der Verlag kümmert sich in der Hauptstadt um die Marken des Super Illu-Verlags (Super Illu, Guter Rat, Goldene Henne).

Scheiner ist bereits seit über vier Jahrzehnten Hubert Burda Media treu. Er ist seit 1979 in unterschiedlichen Funktionen an den Standorten Offenburg, München und zuletzt Berlin tätig. Scheiner arbeitete unter anderem für die Marken Bunte, Bild + Funk, Freizeit Revue sowie Mein schöner Garten.

Ende 1993 wurde er Anzeigenleiter bei Super Illu, 2001 Verlagsleiter und seit April 2011 ist er Geschäftsführer des Super Illu-Verlags. Super Illu ist die meistgelesene Kaufzeitschrift in den ostdeutschen Bundesländern (MA I/2020). In diesem Jahr feiert das Magazin, entsprungen aus der Deutschen Einheit, sein 30-jähriges Jubiläum.

"Heinz Scheiner hat mit hoher Kompetenz und großer Empathie einen Teil der Geschichte unseres Verlages und damit unserer Branche geprägt. Ohne seinen unablässigen Einsatz würden Super Illu und unser gesamter Berliner Verlag heute nicht so kraftvoll im Markt stehen. Er hat mit Jochen Wolff und Stefan Kobus einen wesentlichen Anteil daran, dass Super Illu seit über zwei Dekaden das Leitmedium in Ostdeutschland ist", so Philipp Welte, Burda-Vorstand Medienmarken national.


Mehr zum Thema:

Karriere Print Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
26.07.2022 | ANWR Media GmbH | Mainhausen Grafiker / Media Designer (m/w/d)
ANWR Media GmbH Logo
15.07.2022 | DLG e.V. | Frankfurt am Main Redakteur (m/w/d) Social Media
DLG e.V. Logo
07.07.2022 | Atelier Markgraph GmbH | Frankfurt am Main Head of Communication (m/w/d)
Atelier Markgraph GmbH Logo
06.07.2022 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) im Bereich Copy & PR
Adam Riese GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.