
Marketing im Mittelstand:
Hengstenberg läutet die Kraut- und Kohlsaison ein
Pünktlich zum Herbstwetter fragt der schwäbische Mittelständler "Welcher Mildessa-Esser bist du?" in seiner aktuellen Kampagne. Damit soll die Kraut- und Kohl-Marke saisonal in den Mittelpunkt gerückt werden.

Foto: Hengstenberg
Lebensmittelhersteller Hengstenberg startet zur Kohl- und Krautsaison eine reichweitenstarke Kommunikationsoffensive rund um seine starke Marke Mildessa. Ob als Beilage zum Sonntagsbraten, als Begleiter zu anderen Klassikern, wie einem Kassler oder als Zutat in einer wärmenden Suppe, Sauerkraut und Rotkohl sind vielseitig einsetzbar. Vor allem im Herbst und Winter findet das Gemüse Einzug in die Küchen und wird ab Ende Oktober in einem umfangreichen Kommunikationspaket von Hengstenberg beworben.
Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Bei unserer virtuellen Konferenzreihe W&V MAKE geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern. Hier können Sie sich anmelden.
"Wir wollen zeigen, wie vielseitig unser Mildessa-Sortiment verwendet werden kann und bieten so dem Verbraucher gleichzeitig Anwendungsinspirationen", so Janina Märkle, Brand Managerin der Marke Mildessa. Über 18/1-Plakate an hoch frequentierten Flächen am PoS werden verschiedene Anwendungsanlässe kommuniziert. "Welche Mildessa-Esser bist du?", wird der Betrachter gefragt. Eher ein Braten-Bruder, eine Suppen-Schwester oder ein Kassler-Kumpel?
Rund 43 Mio. Kontakten wird Hengstenberg mit der Plakatkampagne erzielen. Mit Steckplakaten an den Displays werden die Motive direkt an den PoS verlängert. Darüber hinaus sind als zusätzliche Maßnahmen PR-Kooperationen, eine Influencer-Kampagne sowie die Verlängerung der Kampagne auf den eigenen digitalen Kanälen geplant.