
Digitale Events:
Hopin schnappt sich StreamYard
Der Coronakrisen-Gewinner Hopin gibt 250 Millionen US-Dollar für die Video-Streaming-Plattform StreamYard aus. Die Marke soll erhalten bleiben, kündigt Hopin-CEO Johnny Boufarhat in einem Blogbeitrag an.

Foto: Hopin
Die Betreiber des Event-Tools Hopin haben die Video-Streaming-Plattform StreamYard übernommen. Laut US-Medienberichten bezahlt das Startup 250 Millionen US-Dollar - bar und in Aktien. Laut Hopin soll die Marke und das Unternehmen erhalten bleiben.
StreamYard wurde von den Ingenieuren Geige Vandentop (CEO) und Dan Briggs gegründet. Das Team besteht aktuell aus 19 Mitarbeitern.
Laut dem Unternehmen nutzen viele Hopin-Kunden StreamYard für die Übertragungen ihrer Events auf der Plattform. Allerdings sollen die Veranstalter wohl weiterhin auch andere Video-Dienstleister einsetzen können. Weitere Details will CEO Johnny Boufarhat Anfang Februar verkünden.
Hopin gehört zu den Profiteuren der Coronakrise. Viele große und kleine Veranstaltung finden inzwischen online statt.