
Mittelstand:
Ideenblog und Container-Dorf befeuern Alexander Bürkle
Das Freiburger Familienunternehmen Alexander Bürkle hat sich vom Elektrogroßhändler zum Technologie- und Servicedienstleister gewandelt. Begleitet hat den digitalen Transformationsprozess die Design- und Markenagentur Strichpunkt.

Foto: Oliver Kern
Die Ausgangslage war klar: Alexander Bürkle, ein Familienunternehmen mit rund 800 Mitarbeitern an 22 Standorten, wollte sich fit für die Zukunft machen und hat sich im Rahmen der digitalen Transformation neu aufgestellt. Das Ziel: Weg von der Positionierung als Elektrogroßhändlers und hin zum Selbstverständnis, aber auch Leistungsangebot eines Technologie- und Servicedienstleisters. Ein Umbruch, der sich auch in den neuen Unternehmens-Claims "Fang einfach an", "Denk um!" und "Hör niemals auf" widerspiegelt.
Für den kompletten Change-Prozess holte Alex Bürkle die Stuttgarter Design- und Markenagentur Strichpunkt an Bord. Von Beginn an stand fest, dass durch gezielte interne Kommunikation die Mitarbeiter in das Transformationsprogramm einbezogen werden und den Change-Prozess mitbestimmen. Dafür wurde ein interner Ideen-Blog gelauncht und ein Containerdorf als Denkwerkstatt in der Freiburger Hauptniederlassung aufgestellt. In den zwölf Containern fanden neben der Projektgruppen-Arbeit regelmäßig Workshops und Vorträge statt. „Wir haben uns viel Zeit für die Mitarbeiter genommen. Unternehmen werden von Menschen ge- macht und uns war und ist es wichtig, alle mitzunehmen auf die Reise“, sagt Andreas Ege, geschäftsführender Gesellschafter des Freiburger Unternehmens.
Die neue Unternehmenswebsite wurde von Strichpunkt als Content-Hub mit der Kernbotschaft #IntelligenteZukunft aufgesetzt. Mit einer klaren und übersichtlichen Markenarchitektur, auf der die drei operativen Unternehmensbereiche Smart Buildings, Smart Industries und Smart Consumers im Mittelpunkt stehen. Zudem entwickelte die Agentur ein neues Corporate Design, das den Neustart als zukunftsgerichtetes Geschäftsmodell des Unternehmens transportieren soll. Das Logo stilisiert nun einen digital inspirierten On-Button. Neu aufgesetzt wurde zudem das Kundenmagazin von Alexander Bürkle. Mit dem Titel "Zukunft neu gestalten" wurde die Publikation als Webmagazin in die Unternehmenssite integriert. Darüber hinaus erscheint das Magazin auch weiterhin als Printausgabe.