"Famous of the Year"-Award:
Ikea rockt Ambient Media
Ikea und UAM Experience halten den "Famous of the Year"-Award 2017 des Fachverbands Ambient Media in Händen - für diese crossmediale Kampagne:

Foto: FAM/Ikea
Der Award Famous of the Year ist entschieden. Er geht im dritten Jahr seines Bestehens an die crossmediale Kampagne zu Ikea "Star Wars" und damit an die UAM Experience GmbH mit einer "eindrucksvollen Mural & Projektion". Der Fachverband Ambient Media (FAM) hat damit die beste Ambient-Media-Kampagne des Jahres 2017 geadelt.
"Der Gewinner des Famous of the Year 2017 zeigt, wie kreativ Ambient Media crossmedial als digitaler Trigger eingesetzt werden kann", heißt es in der Mitteilung des Fachverbands.
Das ist die Ikea-Kampagne
UAM Experience, seit Ende 2017 ein Teil der Ströer-Gruppe, sollte eine Indoor-Hängeleuchte des schwedischen Möbelhauses innovativ und aufmerksamkeitsstark im Outdoor-Bereich bewerben. Verantwortlich für die Kreation zeichnete die Kreativagentur Thjnk Berlin.
Das Ambient-Konzept für Ikea: Passend zur dunklen Jahreszeit und dem Filmstart von "Star Wars" Episode 8 setzte die Agentur hierzu im Dezember 2017 eine Hausfassade im Hamburger Stadtteil Altona großflächig in Szene - in fußläufiger Umgebung zum Standort Ikea Hamburg Altona. Mit der Gestaltung und Umsetzung eines Murals wurde die durch Science-Fiction-Filme inspirierte "Ikea PS 2014 Hängeleuchte" auf der Hauswand zum Strahlen gebracht - lebendig gestaltet mittels einer auf die Malerei abgestimmten Projektion.
Das Kampagnenvideo wurde nach Verbandsangaben nicht nur oft fotografiert, sondern auch über die Facebook-Fanpage von Ikea über 37.000 Mal aufgerufen; sie erzielte über 400 Interaktionen.
Was Ambient kann
FAM-Vorstandsvorsitzender Oliver Antonio Esmail: "Die diesjährige Siegerkampagne sticht aus den allesamt hochkarätigen Einreichungen heraus und zeigt besonders eindrucksvoll, dass Ambient Medien als 'call-to-action' im crossmedialen Medienmix einer Kampagne gerade die mobil affine Zielgruppe hervorragend und mit hoher Qualität erreicht."
In den vergangenen Jahren hatte sich der Fachverband Ambient Media dafür eingesetzt, dass die Out-of-Home-Gattung Ambient von Nielsen separat in den Werbespendings ausgewiesen wird.