WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Influencer-Marketing:
Influencer kassieren im Schnitt 6.700 Dollar für einen YouTube-Beitrag

Was kostet Influencer-Marketing? Die US-Influencer-Marketing-Agentur IZEA hat sich die Preisentwicklung der vergangenen Jahre angesehen.

Text: W&V Redaktion

7. November 2019

Foto: Fotolia

Bis zum Jahr 2022 werden Brands bis zu 15 Milliarden Dollar für Influencer Marketing ausgeben. Das errechnete die Influencer-Marketing-Agentur IZEA und analysierte dazu die Preisentwicklung der vergangenen Jahre für Posts auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und in Blogs. 

Das Ergebnis ist frappierend: Zahlten Unternehmen im Jahr 2014 im Schnitt acht Dollar pro Facebook Status-Update, sind es heute 395 US-Dollar. Bei YouTube stiegen die Preise im selben Zeitraum von 420 auf 6.700 Dollar. Twitter steigerte den Wert pro Influencer-Tweet von 29 auf 422 Dollar. Bei Instagram Photo kostet ein Beitrag heute mit 1.643 Dollar mehr als das Zehnfache als noch vor fünf Jahren (134 Dollar). Und auf Blogs stiegen die Preise von 407 auf 1.442 Dollar. 

Ein Ende der Preisspirale ist noch immer nicht abzusehen, da Influencer für Brands weiter an Wert gewinnen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen: Denn für Influencer-Kampagnen auf YouTube zahlen Unternehmen 2019 mit 6.700 Dollar pro Beitrag deutlich weniger als noch 2017, wo die Preise noch bei über 7.800 Dollar lagen. 

"Wir glauben, dass Content, der von Influencern produziert wird, im Wettbewerb steht zu Kampagnen, die bislang von Agenturen entwickelt wurden, oder sie sogar ersetzt", sagt IZEA-Gründer und CEO Ted Murphy. Zudem werden sich die Influencer auch immer mehr ihres Wertes den Unternehmen gegenüber bewusst.


Mehr zum Thema:

International Facebook Google Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.