WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Round Table:
Ist das Kunst? Der Anspruch der Jungen an die Werbung

Sie hier lieben Kommunikation, das ist klar. Die meisten Leute aber hassen Reklame. Dabei hat Werbung so viel zu bieten, finden unsere "Jungen Wilden" im Round Table von GWA und W&V. Jetzt gilt es, Vertrauen zurückzugewinnen. Nur wie?

Text: Conrad Breyer

28. Januar 2019

Ella Marx (l.) und Lisa Zimmermann beim Coffee Break.
Ella Marx (l.) und Lisa Zimmermann beim Coffee Break.

Foto: Martin Kroll für W&V

Viele Menschen finden Werbung einfach nur schrecklich. Woran das liegt? Am schlechten Ruf, vermutet Jeannette Bohné von DDB. "Werbung klingt halt so ein bisschen dreckig", sagt die Texterin, "wie Poco Domäne". Dabei war Werbung auch mal Kunst und ist es zum Teil noch.

Trotzdem: Um wieder akzeptiert zu werden, sollte Kommunikation heute einen Mehrwert bieten und das am besten spielerisch. "Das kann reine Haltung sein, das kann eine Information sein, die für mich relevant ist, und die Spaß macht", sagt Aline Henkys von Torben, Lucie und die gelbe Gefahr.

Im siebten Teil unserer Videoserie "Die Jungen Wilden" von W&V und GWA diskutieren Jeannette Bohné (DDB), Aline Henkys (TLGG), Lisa Zimmermann (Elbkind), Ella Marx (Oddity) und Gen Sadakane (EyeEm) über den Stellenwert von Werbung heute. Oder sagen wir lieber: Kommunikation.

Soweit. Wie geht es weiter? Wir stellen aus dem Gespräch, das wir bei Mediaspace in München geführt haben, noch drei vor, die das Wortlautinterview aus W&V 1/2019 vom 9. Januar um verschiedene Themen vertiefen. Das sind die nächsten Videos:

30. Januar: Müssen Marken Stellung beziehen?

1. Februar: Was bedeuten euch Awards?

4. Februar: Was muss sich in Agenturen verbessern?


Mehr zum Thema:

Employer Branding Karriere Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.