WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Axel Springer:
Jan-Eric Peters verlässt Upday und geht auf Reisen

Der Mitgründer der Samsung-News-App nimmt sich eine 13-monatige Auszeit, kehrt aber im Juni 2020 zu Springer zurück.

Text: Manuela Pauker

8. April 2019

Jan-Eric Peters: Statt "User Journeys" stehen jetzt echte Reisen auf dem Programm.
Jan-Eric Peters: Statt "User Journeys" stehen jetzt echte Reisen auf dem Programm.

Foto: Axel Sprnger

Sein Profilbild bei Facebook zeigt ihn schon im Freizeitmodus am Meer: Jan-Eric Peters, Gründung-Chef und Chief Product Officer von Axel Springers Nachrichten-App Upday, geht auf große Reise. Er nimmt sich dafür eine 13-monatige Auszeit von seinen Aufgaben bei dem News-Aggregator für Samsung, den er seit knapp vier Jahren gemeinsam mit CEO Peter Würtenberger aufgebaut hat.

Peters, der am 1. April seinen 54. Geburtstag gefeiert hat, will in der nun vor ihm liegenden Zeit endlich mal "echte Reisen statt User Journeys" erleben, wie er ein seinem Facebook-Profil schreibt. Es ist nicht das erste Mal, dass er dafür aus einem Job aussteigt: Vor 25 Jahren ließ er die Münchner Abendzeitung hinter sich, um eineinhalb Jahre in den USA und Großbritannien zu verbringen.

Ab 2020 zurück - mit neuer Aufgabe

Ein dauerhafter Abschied von Springer soll es diesmal aber nicht werden: Im Juni 2020 tritt Peters nach eigenen Angaben wieder bei Springer an – in welcher Position, ist allerdings noch offen.

Seine Aufgaben bei Upday sind während seines Sabbaticals jedenfalls schon neu verteilt: Die übergeordnete redaktionelle Leitung in der Position des Editors in Chief werden reihum die Heads of Editorial der acht europäischen Newsrooms  übernehmen.

COO Thomas Hirsch kümmert sich außerdem zusätzlich um die Aufgaben des Deputy CEO von Upday. Dafür übergibt er seine Aufgaben als Chief Financial Officer an Mathias Sanchez. Ulrich Machold, bislang Director Product, wird außerdem CPO, Philip Holtmann übernimmt als Director of Publishers Relations. Und eine weitere Neuerung: Aneta Nowobilska, bislang Director Advertising, steigt zum Chief Revenue Officer auf. Srikant Achanta bleibt Chief Technological Officer. Sie alle berichten an Peter Würtenberger.


Mehr zum Thema:

International Karriere Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.