WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Neue Erigierung":
JvM kapert Bundestagswahl für Potenzmittel

Am Wochenende fuhr im Auftrag des Startups Spring ein LKW mit der Aufschrift "Deutschland wählt eine neue Erigierung" durch die Hauptstadt. Dabei ging es nicht um Politik, sondern um ein Potenzmittel.

Text: Stefan Schasche

28. September 2021

Der Spring-LKW am Potsdamer Platz in Berlin.
Der Spring-LKW am Potsdamer Platz in Berlin.

Foto: Spring

Eine Regierung kennt jeder. Eine Erigierung gibt es laut Duden zwar nicht, aber mit etwas Nachdenken kommt man schnell auf die Bedeutung. Und dann erschließt sich auch die Botschaft der Aufschrift des Lastwagens, der am Wahlwochenende in Berlin unterwegs war.

"Deutschland wählt eine neue Erigierung", hieß es dort in großen Lettern, und gemeint war natürlich nicht die überbordende Vorfreude auf eine neu gewählte Regierung, sondern ein Potenzmittel des Start-ups Spring aus München. Der LKW mit der bemerkenswerten Aufschrift stand unter anderem vor dem Kanzleramt, dem Bundestag und einigen Parteizentralen, und sorgte dort für reichlich Aufmerksamkeit. Dazu lief die Aktion auch Online auf den Kanälen von Spring, das vor zweieinhalb Jahren gegründet wurde und seitdem mit Jung von Matt Havel zusammenarbeitet. Auch für die Aktion am Wochenende zeichnet die Berliner Agentur verantwortlich.

Für Aufsehen sorgte bereits die erste gemeinsame Kampagne im Jahr 2019 mit dem außergewöhnlichen Namen "Der Hängebock". Auch da erahnt man schnell, was gemeint war.

"Jung von Matt HAVEL überrascht uns immer wieder mit Ideen, die positiv die Kategorie der Healthcare-Kommunikation sprengen," sagt Sebastian Schneider von Spring. Die humorvolle und tabubefreite Kommunikation unterstütze dabei, Themen wie Erektionsstörungen durch Kreativität und Leichtigkeit aus der Schamecke heraus zu holen. Schneider: "Für unsere Patienten und Kunden werden so oftmals persönlich sehr belastende Themen leichter zugänglich."


Mehr zum Thema:

Out of Home Politik Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.