
Difference Award:
Kärcher lässt Studenten Markenfilme drehen
Der Reinigungsgeräte-Hersteller hat Filmstudenten aufgerufen, Porträts über Kärcher-Alltagshelden zu drehen. Gewonnen hat ein Film über einen Bootsverleiher auf Korfu.

Foto: Kärcher
Mit dem "Difference Award" hat Kärcher erstmals einen Preis an Studenten vergeben, die aufgerufen waren, für das Unternehmen ein Porträt über einen Kärcher-Alltagshelden zu drehen.
Gewonnen hat die Siegesprämie von 5.000 Euro Philip Chrobot von der Filmakademie Baden-Württemberg. Der Ludwigsburger Filmstudent war mit seinem knapp zweiminütigen Film "Spiros – Rent a Boat" erfolgreich. In dem Kurzfilm geht es um einen Bootsverleiher auf Korfu, der im Frühjahr seine Boote mit dem Hochdruckreiniger für die kommende Saison vorbereitet.
Mitmachen durften beim Wettbewerb Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg, der Filmuniversität Babelsberg sowie der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München.
Die Wettbewerbsjury besteht aus Vertretern von Kärcher und den Hochschulen, aus einem Filmregisseur, einem Kulturjournalisten und den Facebook-Fans von Kärcher. Der Film überzeuge, weil die Marke durch die Kraft, Geradlinigkeit und Hilfsbereitschaft des Protagonisten sehr gut transportiert werde, hieß es zur Begründung der Entscheidung. Die Preisverleihung fand am Montagabend in Ludwigsburg statt.
Ins Finale schafften es außerdem die Filme "Nachts in der U-Bahn" (Salome Tomasek/HFF) und "A Rock 'n' Roll Story" von Jonathan Steinhardt (Filmuniversität Babelsberg), der bei den Facebook-Fans vorne lag. Fast 40 Konzepte waren beim ersten Difference Award ins Rennen geschickt worden. (jag/mw)