Das waren die bisher stärksten Posts der #365-Gründe-Kampagne

Weltfrauentag:

50 Jahre Big Mac:

Gegen die Wegwerf-Mentalität:

Das sind die ersten Zahlen zur Kampagne:

Schon jetzt lassen die 365 Gründe den Instagram-Account explodieren. McDonald's vervierfachte seine Abonnenten-Zahl auf mehr als 50.000. Die Kommentierungen fallen größtenteils positiv aus, nur in sieben Prozent der Fälle ist die Tonalität negativ. Ausgewertet werden Reichweite, Interaktionen und Tonalität. Bisher wurden 110 Mio. Personen über alle Kanäle hinweg bisher erreicht. Es gab 4 Mio. Interaktion. 

Die Kampagne wandelt sich permanent:

"Moderner, progressiver, spitzer und durchaus noch etwas risikoreicher": Das hat Wachholz als Devise für den Rest des Jahres ausgegeben.

Dabei ist Wachholz der Mix aus Bildern, Gifs und Filmen wichtig. Bewegtbild kommt in der Regel auf eine höhere organische Reichweite. Das ist eines der Learnings aus den ersten Monaten. Außerdem haben Wachholz und sein Team nach den ersten beiden Wochen den Look der Kampagne noch etwas modifiziert ("etwas bunter, mehr Marke, McDonald's-typischer").

Auch an der internen Orga wurde gefeilt: Die Feedbackschleifen sind heute kürzer, dafür gibt es einen Verantwortlichen für die finale Qualitätsprüfung der Posts.

Lesen Sie die vollständige Geschichte, was McDonald's aus den ersten 100 Tagen seiner Kampagne gelernt hat, in der aktuellen Ausgabe der W&V Nr. 16. Sichern Sie sich jetzt hier das Einzelheft ...


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Newschefin sorgt sie für den aktuellen Content auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.