
W&V Data-Ranking der teuersten Motive:
Kann Top-Werbung die Realität einfach ausblenden?
Nicht jeder muss Corona thematisieren. Aber kann man noch so komplett abseits der gegenwärtigen Realität werben? Wird jedenfalls gemacht, wie unser neues W&V Data Ranking der Top-Motive zeigt.

Foto: Rewe
Werbungtreibende quer durch alle Branchen setzen derzeit darauf, das Thema Corona auf verschiedenste Art und Weise in ihre Spots zu integrieren. Natürlich muss nicht jeder in seiner Werbebotschaft Corona aufgreifen. Aber da die Krise nicht erst seit gestern um sich greift, darf die Frage erlaubt sein, wie nah Spots derzeit an der Realität sein sollten – beziehungsweise wie platt man werben darf nach der Devise „Realität nein Danke!“ Das hat angesichts der Schwere und Komplexität der Folgen weniger mit mangelnder Kreativität als vielmehr mit Purpose und Sensibilität zu tun.
Teuer können viele. Aber teuer und dem Zeitgeist entsprechend nicht jeder. Unter diesem Aspekt fallen im aktuellen W&V Data-Ranking der teuersten Motive unter den Top Ten zwei Werbungtreibende ins Auge. Rewe und Stork. Rewe – es ist immerhin das fünftteuerste Motiv im Ranking – stellt seinen Protagonisten mitten hinein in ein hoffnungslos überfülltes öffentliches Verkehrsmittel, um für Sensationspreise zu trommeln. Sensationspreise, die ja aktuell gelten und nicht vor Corona. Und Stork zeigt eine Gruppe junger Menschen, die sich beim fröhlichen Zusammensein über den neuen Erdnuss-Knoppers-Riegel freuen. Wie Marken derzeit den richtigen Ton treffen, lesen Sie hier.
Wirklich Corona-spezifische Motive finden sich im Ranking der Top Ten nur zwei: Telekom, die Nummer eins im Ranking, und Vodafone mit seinen Gigahelden.
Jede Woche werten wir bei W&V Data die 30 teuersten Motive aus, gestützt auf die Erhebungen unseres Partners Nielsen. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Top Ten der Motive samt dem jeweiligen Werbevolumen. Per Klick können Sie sich die Spots auch ansehen. Auswertungszeitraum des aktuellen Rankings ist die Woche 20. bis 26. April 2020.
Top Ten der teuersten Motive
Das komplette Ranking mit allen 30 Motiven können Sie nicht nur ab sofort auf W&V Data abrufen. Selbstverständlich können Sie sich dort auch alle Spots und Anzeigen ansehen bzw. anhören.
Zahlen, Daten, Fakten für Ihr Business
Sie wollen wissen, wie sich andere Branchen aufstellen und wie jeweils die Werbungtreibenden ihre Budgets verteilen? Auf W&V Data bekommen Sie hierzu alle relevanten Informationen. Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.