
Digitale Geschäftsmodelle:
Karl Sponholz wird CTO bei Avantgarde
Die Münchner Agentur Avantgarde erweitert ihren Führungskreis und holt Karl Sponholz für die neu geschaffene Position des Chief Product & Technology Officer. Ihm untersteht die Abteilung "Digital Products & Solutions"

Foto: Avantgarde
Avantgarde setzt weiter auf Wachstum und engagiert Karl Sponholz als Chief Product & Technology Officer, eine Funktion, die neu geschaffen wurde. In dieser Position soll Sponholz die Entwicklung skalierbarer digitaler Geschäftsmodelle für die Experience Economy vorantreiben.
Er leitet damit den neuen Geschäftsbereich "Digital Products & Solutions", in dem Avantgarde unter anderem digitale Lösungen mit White Label-Potenzial etablieren will. Die klassischen Offline-Brand-Experiences, beispielsweise auf Festivals oder mit Pop-up-Stores müssen im Zuge der Corona-Krise neue Wege finden, Sponholz soll solche digitalen Alternativen am Avantgarde-Standort Berlin mit einem zehnköpfigen Team entwickeln. Er berichtet direkt an CEO Martin Schnaack.
Der 35-Jährige Sponholz kommt vom Berliner Fintech Spotcap, das er mit Investitionen von Rocket Internet mit aufbaute und zuletzt als Chief Operating Officer betreute. Zuvor war er mehrere Jahre beim US-Rabattportal Groupon an den Standorten Berlin, Palo Alto, und Chicago beschäftigt. Bei Avantgarde will er unter anderem durch KI-gestützte Video-Analyse oder Augmented Reality innovative Produkte erschaffen.