
Zur Sommersaison:
Katjes kommt demnächst als Eis in den Handel
Mit exquisiten Markenkooperationen will die DMK Group ihre Kompetenz im Eis-Segment ausbauen. Für die neue Saison sind Kreationen mit Katjes, Afri Cola, Bluna und Pitu geplant.

Foto: DMK Deutsches Milchkontor
Wie die DMK Group (Deutsches Milchkontor) mitteilt, startet die Gruppe mit vier neuen Lizenzpartnerschaften in die Eissaison. Nach eigenen Angaben wächst das Markengeschäft trotz Corona-Pandemie, weshalb man den Kurs im Eisgeschäft fortsetzen wolle.
DMK Ice Cream hat mit Ahoj-Brause und "Treets – The Peanut Company" bereits starke Marken der Katjes Fassin Gruppe lizensiert, nun soll die Kooperation in diesem Jahr auch auf die Dachmarke Katjes ausgedehnt werden. Katjes wäre damit das erste vegane Markeneis und soll ab April im Handel erhältlich sein. Das Eis wird auf Haferbasis hergestellt, enthält ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe und wird "Katjes Grün-Ohr-Hase Eis" heißen. Darüber hinaus kommen mit Afri, Bluna und Pitú weitere Kultmarken in die Eistruhen des Handels.
Ahoj-Brause, Ehrmann High Protein und Baileys entwickeln ihr Eis-Portfolio weiter
Neben den zahlreichen neuen Kooperationen hat DMK auch das bestehende Portfolio an Lizenzprodukten weiterentwickelt. Nach den Kreationen für Ahoj-Brause und ihrer positiven Entwicklung wird die Produktpalette um das Ahoj-Brause Sandwich Eis erweitert. Auch die Palette um das Ehrmann High Protein Eis sorgte nach Angaben der Gruppe im vergangenen Jahr für eine hohe Nachfrage bei den Konsumenten.
Hier erweitert das Unternehmen die bestehenden Multipackungen ebenfalls um zwei neue Varianten. Darüber hinaus wurde auch das Portfolio von Baileys überarbeitet. Mit der Original Baileys Ice Cream gibt es nun den unverfälschten Geschmack des Likörklassikers als typisches Stieleis und im 500 ml Becher. Alle Produkteinführungen werden von der DMK Group und ihren Partner mit verschiedensten Marketingkampagnen flankiert.
"Wir haben uns durch den konsequenten Auf- und Ausbau unserer Markenkooperationen ein gutes Grundgerüst erarbeitet, mit dem wir die Auswirkungen der Pandemie auf unser Geschäft reduzieren konnten. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass sich die Nachfrage weiterhin in Richtung Markenprodukte entwickelt", sagt Marcus-Dominic Hauck, COO des Geschäftsbereichs Eis. "Verzehranlässe ändern sich und die Konsumenten greifen zunehmend ganzjährig in die Eistruhen. Dabei setzen sie vor allem auf starke Marken. Auch wenn wir ein herausforderndes Jahr hinter uns haben, unterstreichen unsere neuen Kooperationen, dass wir den richtigen strategischen Kurs eingeschlagen haben."
Weitere vegane Produkte geplant
Der Fokus auf Markenprodukte ist generell ein wichtiger Bestandteil des Transformationsprozesses, teilt das Unternehmen mit. Denn um für die genossenschaftlichen Landwirte im Gesamtergebnis einen guten Auszahlungspreis zu generieren, brauche es für die DMK Group in ihrer Komplexität der verschiedenen Geschäftsfelder und Märkte einen klaren Plan. 2019 entwickelte die Gruppe das "Leitbild 2030". Für den Eisbereich gilt in dem Rahmen, das Geschäft sattelfest aufzustellen und auf Effizienz zu trimmen. Neben produktionsseitigen Anpassungen, habe man parallel dazu in den letzten Jahren am Auf- und Ausbau eines profitablen Markengeschäfts gearbeitet, um hier unabhängiger vom Handelsmarkengeschäft und einzelnen Kunden zu werden und zudem auch den Markttrend nach Markeneis umzusetzen.
"Das ist aber nur ein Teil auf unserem Weg vom Rohstoffverwerter zum Lebensmittelproduzenten. Wir drehen im gesamten Unternehmen unsere Perspektive und schauen auf den Konsumenten und fragen: Was will der eigentlich von uns? Und der Kunde will Qualität, Neues ausprobieren, Convenience, Produkte, die seinen Ernährungsgewohnheiten entsprechen. Und teilweise will er eben auch vegane Produkte. Am Ende will er ein gutes Produkt, dass ihm schmeckt und ihm beim Kauf kein schlechtes Gewissen vor der laufenden gesellschaftlichen Debatte macht. Deshalb haben wir auch bei Milram die Emotionalisierung der Marke konsequent vorangetrieben und werden in den kommenden Wochen mit ersten Produkten aus unserem veganen Portfolio auf den Markt kommen, zusätzlich wird Alete bewusst demnächst mit einer neuen Kampagne ihre neue Positionierung unterstreichen", sagt Oliver Bartelt Global Head Of Corporate Communications bei DMK.