WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lebensmittelhandel:
Kaufland positioniert sich als Discounter-Alternative

Kaufland führt den Begriff "discountbillig" ein und kommuniziert in der dazugehörigen Kampagne seine günstigen Preise. In vier Spots erklärt die Supermarktkette, warum viele Produkte so günstig wie im Discounter sind.

Text: Franziska Mozart

10. Februar 2022

Überraschend günstig.
Überraschend günstig.

Foto: Kaufland

In vier verschiedenen Versionen des Spots erklären Kaufland-Mitarbeitende Kundinnen und Kunden, was sich hinter dem Begriff "discountbillig" verbirgt: nämlich Produkte, die das ganze Jahr über bei Kaufland so günstig sind wie beim Discounter. Mehr als 7.000 Marken- und Eigenmarkenprodukte fallen in diese Kategorie. Gelbe Preisetiketten am Regal in den Filialen zeigen diese günstigen Produkte an. Der Anspruch von Kaufland ist dabei, die Sortimentspreise regelmäßig mit denen der Discounter zu vergleichen und die Preise entsprechend anzupassen. Aktionen und Werbepreise sind davon allerdings ausgenommen.

In den Spots fragen jeweils andere Personen, was die Hinweisschilder "discountbillig" bedeuten und erhalten immer eine überraschend einfache Erklärung. Konzipiert wurde die Kampagne von den Agenturen Heimat und la red, die Umsetzung der Spots erfolgte in Zusammenarbeit mit der Agentur Departed. "Die Spots spielen wir im TV und online, die dazugehörige Kampagne findet auf verschiedenen Kanälen statt. Somit erreichen wir alle Zielgruppen von jung bis alt", erklärt Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland.

In seinen Kampagnen stellt Kaufland regelmäßig seine Preiskompetenz in den Fokus. Im vergangenen Sommer sprach der Einzelhändler mit der Online-Kampagne "Zu billig, um wahr zu sein" inklusive eigenem Hip-Hop-Song die jüngere Zielgruppe an und warb dabei für die große Auswahl seiner Eigenmarken. Kurze Zeit später kreierte das Unternehmen mit "Robin von Kaufland" eine Anlehnung an Robin Hood, den viele Kaufland-Kunden aus Buch- und Filmklassikern ihrer Kindheit kennen. Der Hauptprotagonist der Kampagne setzt sich für Kunden ein, die andernorts zu viel bezahlt haben.


Mehr zum Thema:

Kampagne Lebensmittel Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.