Den Auftakt der Kampagne bildet der Onlinespot "Essen ist Tradition", in dem eine Familie zum gemeinsamen Osteressen zusammenkommt. Alle setzen sich und beginnen zu essen, da räuspert sich ein Familienmitglied, denn eine Sache wurde vergessen - statt des Tischgebets folgt nun jedoch eine Handyfoto-Orgie, sogar die Oma macht mit.

"In diesem Film haben wir bewusst mit den Kontroversen zwischen Tradition und Wandel gespielt. Die Bedeutung von Essen verändert sich. Wir als Händler nehmen Trends auf, möchten dem Kunden aber weiterhin eine vertraute Einkaufsstätte bieten", so Silvia Carazo Soto, Kaufland Kampagnenmanagement International. In einem zweiten Film mit dem Titel "Essen ist Liebe" wird der Zuschauer Zeuge einer nicht ganz freiwilligen Verlobung beim österlichen Familienfest.

Kaufland: Der Spot "Essen ist Liebe"

Kaufland: Der Spot "Essen ist Tradition"


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.