WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Blockbuster-Revival:
Keanu Reeves kommt mit "Matrix 4" zurück

Knapp 20 Jahre nach dem Ende der Matrix-Serie kehrt Keanu Reeves mit Matrix 4 auf die Kinoleinwände zurück. Der Deutschland-Start ist für 23. Dezember geplant. Doch schon jetzt läuft die Werbemaschinerie heiß.

Text: W&V Redaktion

8. September 2021

Matrix 4 sendet die ersten Lebenszeichen
Matrix 4 sendet die ersten Lebenszeichen

Foto: Warner Bros.

Mit "The Matrix Revolutions" sollte im November 2003 die Science-Fiction-Serie mit Hollywood-Star Keanu Reeves eigentlich enden. Doch jetzt kehrt Reeves mit Matrix 4 auf die Kinoleinwände zurück. Und dafür greifen die Produzenten medial in die Vollen.

Zum ersten richtig langen Trailer, der für den 9. September angekündigt ist, wurde vorab ein kurzer Teaser veröffentlicht. Der zeigt die zwei ikonischen roten und blauen Pillen mit der Headline "The Choice is yours". Anschließend zerbröseln die Pillen zu Pixeln und es setzt der bekannt giftgrüne Code-Regen ein.

Parallel zum Pre-Teaser stellten die Produzenten eine Website online. Auch sie zeigt eine rote und blaue Pille und lässt dem Besucher die Wahl. Wer auf sie klickt, bekommt weitere Filmsequenzen zu sehen - einmal innerhalb der Matrix und einmal nach der Befreiung von allen Illusionen. Kleiner Fun Fact am Rande: In einem der Clips wird eine Uhrzeit eingeblendet. Dazu sagt ein Sprecher: "Du glaubst, es ist 12.09 Uhr. Doch das könnte nicht weiter entfernt von der Wahrheit sein." Und diese Uhrzeit wird für jeden Zuschauer personalisiert ausgespielt.

Echte Matrix-Fans allerdings kennen die Website bereits. Sie wurde bereits zum Start von Matrix 1 veröffentlicht, wurde 2009 aber vom Netz genommen.

Der komplette Film "The Matrix Resurrections" soll am 23. Dezember in den deutschen Kinos starten. Wie groß das Interesse der Fans an der Fortsetzung ist, zeigen die Abrufe auf YouTube. Innerhalb von weniger als 24 Stunden wurden die Teaser bereits millionenfach abgerufen. 


Mehr zum Thema:

International Kino Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
10.05.2022 | Körber AG | Hamburg

(Senior-) Social Media Manager (m/w/d)

Körber AG Logo
09.05.2022 | FD Fashion Design Herrenmode GmbH | Miltenberg

Marketing und PR Coordinator (m/w/d)

FD Fashion Design Herrenmode GmbH Logo
09.05.2022 | Constantin Film AG | München

Pressereferent/Publicist (m/w/d) - Film/ TV/ Streaming

Constantin Film AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.