
Neuer Etat:
Kolle Rebbe gewinnt Tesa-Geschäft
Als neue Leadagentur kümmern sich die Hamburger um die Geschäftsbereiche Consumer & Craftsmen.

Foto: Tesa
Tesa macht Kolle Rebbe zur internationalen Leadagentur für den Geschäftsbereich Consumer & Craftsmen. Die Entscheidung fiel nach einem mehrstufigen Pitch. Kolle Rebbe soll künftig alle Branding- und Kommunikationsmaßnahmen dieser Sparte verantworten. Seit dem Jahr 2014 investiert die Beiersdorf-Tochter in wichtigen europäischen Ländern in den Markenaufbau im Consumer & Craftsmen-Bereich. Ziel sei es, dort zu wachsen und gleichzeitig die Markenposition in Deutschland auszubauen, teilt die Agentur mit.
Kolle Rebbe soll helfen, den Markenwert zu steigern und Tesa "zur bevorzugten Marke für Klebelösungen und darüber hinaus" zu machen. Bestehende Agenturbeziehungen für andere Bereiche sollen von der Entscheidung unberührt bleiben. Den letzten großen Markenrelaunch auf übergeordneter Ebene hatte Tesa gemeinsam mit der Agentur Große Liebe realisiert. Um die Neuaufstellung der Kommunikation kümmerte sich zuletzt RLVNT.
Seit 2001 ist die Tesa SE (4450 Mitarbeiter) eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG (unter anderem Nivea, Eucerin, La Prairie). Etwa drei Viertel des Umsatzes der Tesa-Gruppe (2017: 1.257,8 Mio. Euro) entfallen auf Anwendungen für unterschiedliche Industriebranchen wie Automobil und Elektronik (z. B. Smartphones, Tablet-PCs), Druck & Papier, Building Supply sowie Sicherheitskonzepte für einen effektiven Marken- und Produktschutz. Darüber hinaus entwickelt und produziert Tesa als Partner der Pharmaindustrie auch arzneimittelhaltige Pflaster. Knapp ein Viertel des Umsatzes erwirtschaftet Tesa mit Produkten für den privaten Konsumenten.