
Kampagne :
Kompaktmedien wirbt für Ausbildung und BAföG
Die auf politische Kommunikation spezialisierte Agentur Kompaktmedien startet zwei Kampagnen für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Und holt dafür Ministerin Karliczek vor die Kamera.

Foto: Kompaktmedien
Die Agentur Kompaktmedien setzt zwei Kampagnen für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) um. Die Kommunikationsoffensive bewirbt die duale Berufsausbildung und das reformierte Aufstiegs-BAföG, das Fortbildungsabschlüsse fördert.
Unter dem Titel "Die Duale" entwickelte die auf gesellschaftspolitische Kommunikation spezialisierte Agentur Maßnahmen rund um die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Im Zentrum stehen Kampagnen-Motive, die die "wahre Größe" von Auszubildenden und Fachkräften zeigen sollen – sinnbildlich für die Anerkennung, die sie verdienen.
Die Motive sind bis Ende des Jahres online auf Youtube, Facebook und Instagram zu sehen sowie auf Werbeflächen im öffentlichen Raum und in Medien. Zu den weiteren Maßnahmen gehören eine Landingpage.
Imagefilme mit Anja Karliczek
Für einen Imagefilm standen neben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek auch Sternekoch Tim Raue, Fußballnationalspielerin Johanna Elsig und Influencer André Hamann als Botschafter der dualen Berufsausbildung vor der Kamera. Hinzu kommt eine vierteilige Serie animierter Erklärfilme, die die konkreten Verbesserungen auf den Punkt bringen sollen.
Für die Kampagne zum Aufstiegs-BAföG ließ sich das Kreativ-Team von Kompaktmedien von der Leuchtkraft klassischer Neonreklame inspirieren. Unter dem Motto "Mach deinen Beruf zum Highlight" wurden auch hier Kampagnenmotive für einen breiten Mediaflight sowie Content für eine neugestaltete Homepage entwickelt. Auch für das Aufstiegs-BAföG wirbt Bundesministerin Anja Karliczek in einem Clip persönlich.
Verantwortlich für den Kunden BMBF bei Kompaktmedien sind die Teams von Julia Czernitzky (Beratung) und Jens Frank (Kreation).