WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ModiFace:
L‘Oréal ermöglicht virtuelles Schminken auf Instagram

Künftig lassen sich Make-up-Produkte in den Instagram-Shops diverser L’Oréal-Marken mithilfe von Augmented Reality vor dem Kauf virtuell ausprobieren. Dahinter steckt die L’Oréal-Tochter ModiFace. 

Text: Stefan Schasche

28. Juni 2021

Bei Instagram lassen sich diverse L'Oréal-Produkte künftig virtuell ausprobieren.
Bei Instagram lassen sich diverse L'Oréal-Produkte künftig virtuell ausprobieren.

Foto: Instagram

In Kürze hält die AR-Technik der kanadischen L’Oréal-Tochter ModiFace auch in den Instagram-Shops diverser L’Oréal-Marken Einzug. Es wird für potentielle Käuferinnen und Käufer damit möglich sein, die Lippenstiftprodukte von NYX Professional Makeup, Urban Decay, Maybelline New York sowie Lancome vor dem Kauf virtuell ausprobieren. ModiFace ist kein gänzlich neues Tool, denn auf der Webseite von L’Oréal selber, bei Amazon und vielen anderen Sites ist die Technik schon eine ganze Weile im Einsatz. Neu ist indes die Integration bei Instagram, die auf einer Kombination aus der die AR-Technik von ModiFace und Facebooks AR-Plattfirm Spark AR basiert. Parham Aarabi, CEO und Mitgründer von ModiFace: "ModiFace ist ein Pionier der AR-Technologien und entwickelt seit mehr als einem Jahrzehnt realitätsgetreue und genaue virtuelle Try-On Erfahrungen. In einer Zeit, in der Social Commerce für die Verbraucherinnen und Verbraucher immer wichtiger wird, wird dieser neue Schritt in unserer Zusammenarbeit mit Facebook dazu beitragen, das Einkaufen von Beauty-Produkten auf Instagram bequemer, einfacher und spannender zu machen."

Weitere Marken auf der Liste 

L’Oréal plant, ModiFace auf Instagram künftig für weitere Marken und für weitere Make-up-Kategorien einzusetzen. Außerdem will Facebook das Tool auch in Werbeformaten in der Facebook-App integrieren. Für Sue Young, Head of Spark AR Facebook ist AR Try-On "ein aufregender neuer Ansatz innerhalb von Facebook, der den Menschen bereits hilft, online mit mehr Vertrauen einzukaufen." Durch diese neue Integration mit L'Oréal könnten Kundinnen und Kunden ein persönlicheres Einkaufserlebnis von "noch mehr Marken erwarten, die sie lieben, und zwar genau dort, wo sie bereits Beauty-Inspiration finden: auf Instagram." Das Unternehmen ModiFace mit Sitz im kanadischen Toronto entwickelt seit mehr als zehn Jahren Beauty-Tech-Dienstleistungen mit Fokus auf realitätsnahen AR-Erlebnissen. 2018 wurde ModiFace von L’Oréal übernommen. Die virtuellen Try-On-Dienste des Unternehmens kommen bis dato auf über 200 Websites zum Einsatz.  


Mehr zum Thema:

E-Commerce Instagram Beauty Facebook Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.