
Sonderedition:
Lego verkauft Spielfigur aus Holz
Zurück zu den Wurzeln. Lego legt eine historische Holzspielzeugfigur neu auf. Und verkauft sie für knapp 120 Euro.

Foto: Lego
Lego kennen alle, klar. Dass die Spielfiguren nicht immer aus Plastik waren, wissen dann aber doch die wenigsten. Gemeinsam mit der Kopenhagener Kreativagentur Room feiert der dänische Spielzeughersteller jetzt seine Wurzeln.
Im Jahr 1932 hatten der Tischler Ole Kirk Kristiansen und sein Sohn das Unternehmen ins Leben gerufen. Und natürlich haben die beiden die Lego-Figuren in Billund damals noch gehobelt und gedrechselt. Erst 1949 verließen die ersten Lego-Steine aus Plastik das Werk.
Teure Nostalgie
Die Sonderedition "Lego Originals", die die Dänen jetzt herausbringen, präsentiert eine hölzerne Spielfigur im Maßstab 5:1 mit einem Körper aus Eiche und gelben Plastikhänden, wie mensch sie von der aktuellen Lego-Figur kennt. Die "Mini-Figur" wird in der Geschenkbox samt 28-seitigem Booklet über die Geschichte des Spielzeugherstellers geliefert. Außerdem enthalten: andere Designs aus dem Hause Lego und Ideen, was man mit der Holzfigur alles machen kann.
Billig ist der Nostalgie-Trip nicht: Die etwa 20 Zentimeter große Spielfigur kostet 119,99 Euro. Sie ist ab 8. November in ausgewählten Spielzeugläden und im Onlineshop erhältlich.