WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Müller Mobile:
Müller Drogeriemarkt wird zum Mobilfunkanbieter

Mit einer begleitenden Kampagne steigt die Drogeriemarktkette Müller ins Mobilfunkgeschäft ein und bietet zu Beginn drei Tarife an. Die Kampagne stammt von der Agentur Obscura mit Hauptsitz in Wien.

Text: Stefan Schasche

5. April 2022

Die Drogeriemarktkette Müller bietet ab sofort Mobilfunktarife an.
Die Drogeriemarktkette Müller bietet ab sofort Mobilfunktarife an.

Foto: Müller Mobile

Die Drogeriemarktkette Müller geht unter die Mobilfunkanbieter. In Kooperation mit Mobilcom Debitel bietet "Müller Mobile" drei Tarife zu Kosten zwischen acht und 20 Euro monatlich an, deren Launch mithilfe der deutschlandweit ausgerollten Kampagne "Sags durch die Blume" unterstützt wird. Diese wiederum stammt von der Agentur Obscura, die in Wien ihren Hauptsitz hat und in Berlin Kreuzberg eine Filiale betreibt. "Wir sind mächtig stolz, dass wir mit einer unserer ersten größeren Kampagne in Deutschland gleich zeigen können, was alles in uns steckt," sagt Obscura-CEO Christian Gstöttner.  

Perfekter Deutschlandeinstieg für Obscura 

Ein knapp einminütiger Spot steht im Mittelpunkt der Kampagne, dazu kommen diverse Cut-Downs für TV und Social Media sowie Print- und Online-Motive. Für die noch junge Agentur Obscura ist die Müller-Kampagne "wahrscheinlich das perfekte Projekt für ein "Hallo Deutschland"", sagt Gstöttner. Denn wo wäre man sonst von Sekunde eins voll involviert "und kann einem neuen Produkt, in enger Zusammenarbeit mit der Marke, einen Stempel aufdrücken." 

Mit seinen drei Tarifen will sich Müller Mobile übrigens deutlich von der Discounter-Konkurrenz abheben, denn die darin enthaltenen Datenvolumen sind vergleichsweise stattlich und es handelt sich auch nicht um Prepaid-Varianten. Bei Aldi Talk gibt es selbst im teuersten Tarif nicht mehr als 12 Gbyte Daten und auch bei Lidl ist bei 12 Gbyte Schluss. Dagegen sind bei Müller Mobile im teuersten "Tarif L", der monatlich 19,99 Euro kostet, immerhin 20 Gbyte Datenvolumen inklusive. Genutzt wird dabei das Netz von Telefonica.          


Mehr zum Thema:

Kampagne Mobile Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.