
Super Bowl:
M&M's präsentiert den Super-Bowl-Spot per Zoom-Call
5,5 Millionen Dollar zahlen Werbekunden für einen Spot im Umfeld des Super Bowls. Wer derart tief in die Tasche greift, muss schon im Vorfeld ein wenig trommeln. M&Ms tut dies zeitgemäß - per Zoom-Call.

Foto: Mars Wrigley's
Während andere namhafte Brands in diesem Jahr den Super Bowl schwänzen, bleibt M&M's dem Spiel der Spiele weiterhin treu. Mit welchem 30-Sekünder die bunten Schokokugeln in diesem Jahr für Aufmerksamkeit sorgen wollen, das verrät der Süßwarenhersteller Mars Wrigley's in diesem Jahr auf eine besonders aufsehenerregende Art und Weise - einem Zoom-Call.
Am 3. Februar können insgesamt 50.000 Menschen den diesjährigen Spot zum ersten Mal über Zoom sehen. Moderator des Events ist Yellow. Ihm sollen auch einige Überraschungsgäste zur Seite gestellt werden, darunter M&M's Racing-Coach Joe Gibbs. Erste Werbeteaser auf YouTube trommeln für die Zoom-Premiere. Darüber hinaus können sich Fans unter MMS.com/Superbowl informieren, wie sie live an dem Zoom-Call teilnehmen können. "M&Ms glaubt, dass Spaß und Humor die Power haben, uns näher zusammenzubringen", sagt Sarah Long, Chief Marketing Officer bei Mars Wrigley North America.
In einem Jahr, wo so viele von uns virtuell zusammenkamen, sei die Premiere des M&Ms-Super-Bowl-Spots auf einer virtuellen Plattform die perfekte Art und Weise, die neue Kampagne zu präsentieren. Darüber hinaus stütze sie die Absicht von Mars Wrigley's, "schönere Momente zu kreieren, die die Welt lächeln lassen."
Der 30-Sekünder, produziert von BBDO New York, wird während der ersten Werbepause nach dem Anpfiff des Super bowl LV am 7. Februar auf CBS zu sehen sein. Es ist das sechste Mal innerhalb eines Jahrzehnts, dass M&Ms im Umfeld des Megaturniers wirbt.
Derweil meldet CBS, dass die Werbeplätze rund um das Super Bowl Finale nahezu ausverkauft sind. Für jeden 30-Sekünder zahlten Werbekunden Medienberichten zufolge rund 5,5 Millionen Euro.