
BrandFinance-Ranking:
Markenwert der Telekom liegt bei 51,1 Mrd. Dollar
Unangefochten an der Spitze der globalen Telko-Unternehmen rangiert Verizon mit einem Markenwert von 69 Milliarden Dollar. Die Deutsche Telekom nimmt international Platz drei ein, in Europa Platz eins.

Foto: Deutsche Telekom
Mit einem Plus von 28 Prozent gelang es der Deutschen Telekom, im globalen Markenranking der Telekommunikationsunternehmen um einen Platz nach vorne zu rücken - auf Platz drei. Innerhalb der Top Ten ist sie die Marke mit dem stärksten Zuwachs. Das zeigt die aktuelle Analyse von BrandFinance.
Im internationalen Vergleicht liegt Verizon an der Spitze - und das zum zweiten Mal in Folge. Verizon steigerte seinen Wert um acht Prozent auf 68,9 Milliarden Dollar. Damit konnte das US-Unternehmen den Abstand zum Zweitplatzierten AT&T (51,4 Mrd. Dollar) weiter vergrößern.
Zu den Absteigern gehören vor allem einige Marken, die aus Südamerika stammen, darunter Vivo (Brasilien, -30 Prozent), Personal (Argentinien, -50 Prozent) und Oi (Brasilien, -35 Prozent).
Das sind die wertvollsten Telko-Marken weltweit:
Was der Telekom positiven Schub verpasste, waren vor allem drei Faktoren: der Ausbau der High-Speed-Internetzugänge, die Beliebtheit des Servicepakets Magenta Eins sowie die erfolgreiche Fusion von T-Mobile und Sprint in den USA.
Nach Ländern sortiert: