
Generationswechsel:
Marketingchef Keith Weed verlässt Unilever
Nach 35 Jahren im Konzern nimmt Chief Marketing Officer Keith Weed im Mai seinen Hut. Ein Nachfolger für seinen Posten, den er seit 2010 innehat, ist noch nicht bekannt.

Foto: Unilever
Generationswechsel bei Unilever: Nach CEO Paul Polman verlässt nun auch Chief Marketing Officer Keith Weed den Konzern. Dies meldet das britische Marketing-Magazin "Campaign".
Weed war 35 Jahre für Unilever tätig und bekleidete in dieser Zeit verschiedene Posten im Marketing. Seit 2010 ist er CMO. Im Mai 2019 nimmt Weed seinen Hut. Wer sein Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.
Weed über seinen Abschied: "Ich hatte eine sehr schöne Zeit im Unternehmen, mit einer Reihe von Positionen in verschiedenen Ländern. In meiner jetzigen Funktion hatte ich die Ehre, einige der besten Marketing-, Nachhaltigkeits- und Kommunikationsteams der Welt zu leiten." Als zweitgrößter Werbetreibender der Welt habe der Konzern seine Größe für mehr Effektivität und Effizienz in der Werbung nutzen können, außerdem für mehr Verantwortung, Transparenz und Verantwortlichkeit in der Werbe- und Digitalindustrie.
Der Umbau bei Unilever
Erst kürzlich hatte der Lebensmittelriese verkündet, dass Alan Jope Nachfolger von Paul Polman wird. Jope soll zum Jahreswechsel die Geschäfte übernehmen. Er ist derzeit unter anderem für die Kosmetiksparte verantwortlich.
Bereits vor einem Jahr hatte Unilever die Suche nach einem neuen Chef gestartet. Polman, der den laufenden Umbau noch ein halbes Jahr lang begleiten soll, führte das Unternehmen seit 2009.
Der Manager hatte zuletzt eine empfindliche Niederlage einstecken müssen, als seine Pläne scheiterten: Er hatte die doppelte Unternehmensstruktur mit Sitzen und Börsennotierungen in den Niederlanden und Großbritannien auflösen wollen. Jedoch stellten sich die britischen Aktionäre quer.
Unilever ist einer der weltgrößten Werbekunden und hat Marken wie Dove, Axe, Langnese, Ben & Jerry’s, Domestos und Knorr.