
"Cultural Spotlight Week":
McCann feiert Frankfurts Vielfalt
Drei Videos zelebrieren das Lebensgefühl der Main-Metropole. McCann zeigt nicht nur, wie vielseitig das Essenangebot in Frankfurt ist, sondern auch was für Mc Cann als Arbeitgeber wichtig ist - und das weltweit.
Die Agenturgruppe McCann widmet eine ganze Woche der Vielfalt, und das in allen Standorten weltweit. Auch Frankfurt beteiligt sich an der weltweiten "Cultural Spotlight Week". Mehr als 200 MitarbeiterInnen aus über 30 Nationen arbeiten hier, und zwar bei McCann direkt oder den Agenturen MRM//McCann, McCann Health und Velocity McCann (Opel). Frankfurt macht den Auftakt zur weltweiten "Cultural Spotlight Week" der Agenturgruppe, die weltweit in mehr als 120 Ländern vertreten ist.
"Egal ob Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität oder sexuelle Orientierung – es ist die Vielfalt, die unsere Welt aufregend, lebendig und spannend macht. Es sind die Dynamiken zwischen Menschen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Hintergründen, die unser Leben abwechslungsreich machen – und unsere Arbeit so kreativ", sagt Cortney Endecott, Director HR, McCann Worldgroup Deutschland.
In drei Videos stellt McCann Worldgroup Frankfurt am Main heraus, wie wichtig die Vielfalt ihrer MitarbeiterInnen ist und welchen unabdingbaren Beitrag sie für die Innovationskraft und Kreativität der Agenturgruppe leistet.
Eines der Videos stellt den Standort Frankfurt vor, die erste Großstadt Deutschlands, in der die vor Ort geborenen, die Minderheit geworden sind. Das Employee-Video porträtiert verschiedene Mitarbeiter. Im dritten Video schließlich erklärt Endecott, was ihm wichtig ist.
Die Aktion läuft unter dem Hashtag #MWCulturalSpotlight vor allem auf Social Media. Die Videos werden in kurzen Abständen auf den Facebook-, YouTube- und Instagram-Kanälen der Agenturgruppe geschaltet. Nach dem Auftakt durch McCann Worldgroup Frankfurt am Main folgen die kolumbianische Hauptstadt Bogotá, die japanische Hauptstadt Tokyo, das israelische Tel Aviv und Minneapolis in den USA.
Das Employee-Video:
Hier spricht der Chef:
Credits:
Agentur: McCann Worldgroup
Verantwortlich: Rati Vaishya, Cortney Endecott
Creative Idea + Copy: Jerome Cholet, Karin Stelzner, Eileen Werner
Film: Irini Sidira
Schnitt: Peter Engel, Ingo Siemantel
PR & Social Media: Jerome Cholet, Karin Stelzner