
USA:
McDonald's streut Anti-Rassismus-Spot
McDonald's USA gehört zu den US-Marken, die nicht zu den Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt schweigen. Wieden + Kennedy New York hat einen Social-Media-Clip zum Thema entwickelt.
McDonald's reagiert auf die Proteste in den USA. Die Marke mischt sich mit einem mutigen Spot von Wieden + Kennedy New York ein. In dem Clip nennt die Fastfood-Kette die Namen von sieben Afroamerikanern, die von der Polizei getötet oder unbewaffnet erschossen wurden: Trayvon Martin, Michael Brown, Alton Sterling, Botham Jean, Atatiana Jefferson, Ahmaud Arbery und Floyd.
Den Tenor: "Sie waren alle einer von uns." Und die ganze McDonald's-Familie trauere. "Deshalb setzen wir uns für sie und alle anderen Opfer systematischer Unterdrückung und Gewalt ein", so das Unternehmen. Am Ende des Videos wechselt die Hintergrundfarbe vom Gelbton der goldenen McDonald's-Bögen zu Schwarz, und die Worte "Black lives matter" erscheinen in weißem Buchstaben.
Die Marke streut den Clip in den Socials und will den Organisationen National Urban League und der NAACP jeweils eine Million US-Dollar spenden.