WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Redesign:
McDonald's tauscht sein Packaging-Design aus

Leichtigkeit und Freude sollen die neuen McDonald's-Verpackungen zum Ausdruck bringen, die demnächst weltweit zum Einsatz kommen. Das Design stammt von der Londoner Agentur Pearlfisher.

Text: W&V Redaktion

19. Februar 2021

In der Mitte: Das Ei kennzeichnet den McMuffin.
In der Mitte: Das Ei kennzeichnet den McMuffin.

Foto: Pearlfisher

Das Ergebnis dieser Arbeit halten bald mehr als 68 Millionen Menschen weltweit in den Händen: die neuen Umverpackungen und Kartons für die diversen Produkte von McDonald's. So groß ist die Zahl der Gäste, die normalerweise jeden Tag zu McDonald's kommen. Die Londoner Designagentur Pearlfisher hat das globale Packaging entworfen. Der Rollout soll in den kommenden Wochen starten.

Pearlfisher hat mehrere Jahre an dem globalen Packaging-System gearbeitet. Es soll ein "Gefühl von Freude und Leichtigkeit" durch ausdruckstarke Grafik vermitteln.

Im Hintergrund stand der Gedanke, jedes Teil des Menüs auf seinen Kern zu reduzieren. So zieren den Karton für den Filet-O-Fish türkise und blaue Wellen. Der Quarter Pounder bekommt eine Verpackung, die an einen schmelzenden Käse erinnert. Jedes Einwickelpapier und jeder Karton lässt sich eindeutig einem Gericht zuordnen - und das weltweit dank des leicht zu verstehenden Grafiksystems.

Barbara Yehling, Senior Director of Global Menu Strategy bei McDonald's, kommentierte: "Wir sind stolz darauf, dieses neu gestaltete System vorzustellen. Pearlfisher hat dazu beigetragen, dass dieses Redesign unsere Marke modernisiert, die Besonderheiten unserer Speisekarte hervorhebt und unseren Qualitätsanspruch erfüllt."

Hier einige der neuen Verpackungen und ihre Entwicklung:


Mehr zum Thema:

Design International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.