
Mitarbeiter-Aktion:
Media-Markt-Saturn macht Mitarbeiter zu Social-Media-Helden
In digitalen Zeiten gilt mehr denn je: Mitarbeiter sind die ersten und wichtigsten Markenbotschafter einer Firma. Bei Media-Markt-Saturn hat das nun Konsequenzen.

Foto: Media-Markt-Saturn
Christian Bölling hat eine Mission. Der Sprecher des Elektronikhandelskonzerns Media-Markt-Saturn Retail Group will die Markenbotschafter, die das Unternehmen eigentlich von Haus aus hat, in die Kommunikationsstrategie einbeziehen und ihr Gewicht als Multiplikatoren nutzen.
Anfang der Woche erklärte er in einem Linkedin-Beitrag, warum der Montag "der vielleicht wichtigste Tag" seiner beruflichen Laufbahn war: Ab 23. April vervollständigt Media-Markt-Saturn die "kommunikative Öffnung" des Konzerns - und zwar mit der Integration der Mitarbeiter.
Die Aktion heißt "Werd’ zum Social-Media-Held". Konkret bedeutet das, dass der Konzern die Kollegen deutlich dazu ermuntert, im Social Web als Markenbotschafter aufzutreten.
Keine Promotion-Linksammlung
Damit das im Unternehmen bekannt wird und die Mitarbeiter verstehen, dass Austausch ausdrücklich erwünscht ist, werde es unter anderem Plakate in der Firma geben, Filme im "Kantinen-TV", Schulungen und Diskussionsrunden - und eine Intranet-Microsite, so Bölling. Diese soll zeigen, wie sich Media-Markt-Saturn Social-Media-Helden vorstellt. "In Kurzform: Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Kanäle abonniert, liket, teilt, kommentiert und postet", klärt der Sprecher.
Vorschläge für Themen und Inhalte sowie konreten Rat liefert die Kommunikationsabteilung ebenfalls. Bölling verspricht, es solle dabei nicht um eine "Sammlung von Promotion-Links" gehen, sondern um "spannende Inhalte rund um Themen, die uns bewegen".
Der Schritt zur kommunikativen Öffnung ist richtig: Lange Zeit galt Media-Markt-Saturn als zugeknöpft, es war für Journalisten oft nicht einfach, selbst unverfängliche Informationen aus dem Unternehmen zu erhalten. Das Problem benennt auch Christian Bölling in seinem Linkedin-Blogbeitrag: "In Sachen Kommunikation musste Media-Markt-Saturn in den vergangenen Jahren einige große Schritte machen. Denn wie viele andere Unternehmen waren auch wir lange sehr zurückhaltend damit, uns mit Ideen und Konzepten an die Öffentlichkeit zu begeben." Einiges habe man bereits geändert, trage mehr nach außen; auch das Management ist heute im Social Web aktiv. Vorteil aus Sicht des Kommunikationsprofis Bölling: "Unsere Strategie wird intern wie extern besser verstanden, wir gewinnen Unterstützer und Erkenntnisse."
Die Markenbotschafter aus dem Haus zu Social-Media-Helden zu machen, ist nun der nächste Schritt.
Den ganzen Blogbeitrag von Christian Bölling finden Sie hier bei Linkedin.