Offen ließ der Manager, ob es zu einer Kapitalerhöhung beim Media-Saturn-Mutterkonzern Ceconomy kommen wird. "Es gibt bislang keine Entscheidung dazu", sagte Haas. Allein die Ankündigung, dass eine solche Kapitalerhöhung erwogen werde, hatte am Dienstag den Aktienkurs von Ceconomy einbrechen lassen.

Ceconomy ist mit den Marken Media Markt und Saturn in 15 Ländern aktiv und in neun davon Marktführer. In Russland hingegen kam das Unternehmen mit seinen 46 Media-Markt-Filialen und 90 Shop-in-Shop-Konzepten lediglich auf einen Marktanteil von drei Prozent.

Ein weiterer Problemmarkt ist Schweden, wo Ceconomy ebenfalls nach einer Lösung sucht. Auch hier ist Media Markt zu klein, um es mit lokalen Wettbewerbern aufzunehmen. Das Schweden-Geschäft wird derzeit saniert, bis der Konzern einen Abnehmer gefunden hat. (dpa)

Lesen Sie auch: Das langsame Sterben der Marke Saturn


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.