
E-Commerce-Dienstleister:
Milliarden-Deal: Adobe übernimmt Magento
Der US-Software-Konzern übernimmt für 1,68 Milliarden US-Dollar den E-Commerce-Software-Anbieter Magento Commerce von Finanzinvestor Permira.

Foto: Adobe
Adobe verkündet seinen größten Deal seit fast zehn Jahren. Der US-Software-Konzern übernimmt für 1,68 Milliarden US-Dollar den E-Commerce-Software-Anbieter Magento Commerce von Finanzinvestor Permira. Dieser hatte Magento 2015 von Ebay gekauft. Magentos Dienste für Digital Commerce und Order Management sollen künftig in Adobes Experience Cloud integriert werden. Damit komplettiert Adobe seine Suite um eine Onlinehandelssoftware, wie es zuvor schon SAP mit Hybris oder Salesforce mit Demandware getan haben.
Durch die Übernahme biete Adobe eine globale Digital-Commerce-Plattform für B-to-B- sowie B-to-C-Kunden, die für verschiedene Branchen E-Commerce, Logistik-Management und Business Intelligence zusammenführt. Die Plattform basiert auf einer Open Source Technologie, unterstützt von einer Community mit rund 300.000 Entwicklern. Sie biete tausende Erweiterungen für individuelle Anpassungen und damit eine hohe Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen.
Mit der Übernahme komplettiert Adobe sein Angebot für Content-Erstellung, Marketing, Werbung und Analytik nun auch mit Handel. "Verbraucher und Unternehmen erwarten, dass jede Interaktion einkaufbar ist - ob im Web, auf dem Handy, in den sozialen Netzwerken, im Produkt oder im Geschäft", schreibt in einem Blogbeitrag Brad Rencher, Executive Vice President und General Manager, Digital Experience bei Adobe. "Durch die Integration von Magento Commerce in die Adobe Experience Cloud kann Adobe jeden Moment des Shopping-Erlebnisses individuell auf den Nutzer zuschneiden", so Rencher." "Dadurch ermöglichen wir Echtzeit-Erlebnisse über die gesamte Customer-Journey hinweg".
Zu den Kunden von Magento zählen Marken wie Canon, Helly Hansen, Paul Smith und Rosetta Stone. Weitere Klienten wie Coca-Cola, Warner Music Group, Nestlé und Cathay Pacific stehen auch auf der Kundenliste von Adobe.
Nach Abschluss der Übernahme wird Magento-CEO Mark Lavelle weiterhin das Magento-Team als Teil von Adobes Digital Experience Business führen und an Executive Vice President und General Manager Brad Rencher berichten. Der Transaktion müssen die Aufsichtsbehörden noch zustimmen. Der Abschluss wird für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2018 erwartet.