
Musikvideo-Aktion:
Mit Mark Forster und der Telekom die Liebsten grüßen
Der Musiker und Magenta TV machen gemeinsame Sache: Fans können Grüße, Bilder, Erinnerungen oder Zitate teilen, die dann im Musikvideo zu Mark Forsters neuer Single zu sehen sein werden.

Foto: Telekom
Am 1. Mai erschien Mark Forsters neue Single "Übermorgen", für das dazugehörige Musikvideo ruft der Sänger zusammen mit dem Telekom-Ableger Magenta TV zu einer Mitmach-Aktion auf: Bis zum 17. Mai sind Fans aus ganz Deutschland dazu eingeladen, Grüße, Bilder, Erinnerungen oder Zitate zu teilen, die dann im Musikvideo zu sehen sein werden, welches am 29. Mai auf Magenta TV und MagentaMusik 360 präsentiert wird.
Bis dahin läuft die Aktion auf den Instagram- und dem Facebook-Kanal von MagentaMusik 360. Und da jeder dabei sein kann, verkündete der Sänger die Aktion auf dem TV-Sender #Dabei aus dem Magenta-Portfolio.
Mark Forster ist gespannt
"Gemeinsam mit der Telekom habe ich mich gefragt, wie man in diesen Zeiten mit seinen Liebsten verbunden bleibt. Jeder kann in meinem Video dabei sein und seine Gefühle zum Ausdruck bringen. Damit sind meine Fans mir ganz nah und ich den Fans", erklärt Mark Forster. "Ich bin schon sehr auf die Beiträge gespannt und glaube, dass es ein besonders emotionales Video wird."
Bei "Übermorgen" geht es um Verbundenheit
Christian Loefert, der die Kooperation bei der Telekom Deutschland verantwortet, ergänzt: "Mark Forster ist einer der bekanntesten Künstler Deutschlands. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit ihm diese innovative digitale Mitmach-Aktion umsetzen. Im besten Netz der Telekom können alle in dieser Zeit mit Freunden und Familie verbunden bleiben und dabei teilen, was sie bewegt. Genau darum geht es im Video zu 'Übermorgen'."
Produzent Sony unterstützt die Aktion
Jan Kubran, Head of Music Licensing GSA, Brands I Live I Licensing, Sony Music Entertainment Germany GmbH, fügt hinzu: "Die Telekom und Mark Forster setzen mit dieser reichweitenstarken digitalen Mitmach-Aktion zur neuen Single 'Übermorgen' trotz aktueller Herausforderungen ein positives Zeichen in ganz Deutschland. Four Music Vice President Daniel Malat und mich freut es daher umso mehr, die digitalen Möglichkeiten des führenden europäischen Telekommunikationsunternehmens mit dem kreativen Schaffen eines unserer größten deutschen Künstler nachhaltig zu verbinden."