WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Adtech-Start-up:
Mobile Advertising: Adikteev sammelt 12 Mio. Dollar ein

Adikteev, die Performance-Plattform für Mobile Advertising, erhält eine 12-Millionen-Dollar-Finanzierung. Ein Teil des Kapitals fließt in den Aufbau des deutschen Standorts. 

Text: Verena Gründel

14. Februar 2018

Clément Favier (r.) und Maximilian Simon sammeln frisches Kapital für den Aufbau des Berliner Standorts von Adikteev ein.
Clément Favier (r.) und Maximilian Simon sammeln frisches Kapital für den Aufbau des Berliner Standorts von Adikteev ein.

Foto: Adikteev

Im Sommer 2017 ist die französische Performance-Plattform für Mobile Advertising Adikteev in Deutschland gestartet. Jetzt erhält sie in ihrer dritten Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar Venture Capital. Mit dem Kapital will das Unternehmen unter anderem über Investitionen in den Standort Berlin die internationale Expansion voranbringen und den Bereich Forschung und Entwicklung stärken. 

Bekannt ist Adikteev bei uns vor allem durch die Übernahme der Berliner Mobile-Advertising-Plattform Trademob vor rund einem Jahr. Das Unternehmen positioniert sich am deutschen Markt als Komplettanbieter für mobil Werbetreibende – und bietet Dienstleistungen von der Kreation bis hin zur Aussteuerung mithilfe von Machine-Learning-Technologien. 

6000 Prozent Wachstum in fünf Jahren

Das Start-up hat seit seiner Gründung 2012 rund 3.000 digitale Kampagnen für über 500 Kunden weltweit umgesetzt, darunter Lieferheld, Volkswagen, Samsung, Dior und Cartier. In den ersten fünf Jahres ist es um ganze 6000 Prozent gewachsen. Damit landet es laut einer Analyse von Deloitte auf Platz 12 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa.

Managing Director am Berliner Standort ist Clément Favier, der das Deutschlandgeschäft gemeinsam mit dem Sales Director Maximilian Simon aufbaut.  


Mehr zum Thema:

Mobile Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.