
Frisches Corporate Design:
Nach 20 Jahren: Ein neuer Look für den BDZV
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger hat ein neues Logo - "modern, multimedial und in Bewegung", so Verbandspräsident Mathias Döpfner. Der Look stammt von der Agentur Boros.

Foto: BDZV
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat ein neues Logo: Der Verband, der 1954 als Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger gegründet wurde, kommt in ab sofort deutlich bunter daher als bisher. Dies ist die erste Überarbeitung des Corporate Designs seit 20 Jahren.
Bislang bestand die Kennung aus schlichten grauen Großbuchstaben, auf der rechten Seite umgeben von blauen Punkten. Beim neuen Look kommen nun auch die Farben rot, gelb, grün und hellblau in Form von ineinander verschachtelten Rahmen rings um die vier Buchstaben zum Einsatz.
"Multimedial und in Bewegung"
Ausgedacht hat sich das modernisierte Corporate Design des BDZV die Agentur Boros. Zeitgleich wurde die Website des Verbands relauncht; hierfür zeichnet die Agentur We Do verantwortlich, die wie Boros in Berlin sitzt.
„Das neue Logo ist modern, multimedial und in Bewegung – wie der sich transformierende BDZV selbst“, sagte BDZV-Präsident Mathias Döpfner anlässlich des Starts der überarbeiteten Website. Die Präsentation des Corporate Designs im Internet ist eine bewusste Entscheidung: „Der Internet-Auftritt ist der erste Kontaktpunkt und die primäre Visitenkarte einer jeden Institution“, betonte Alexander von Schmettow, Leiter Kommunikation beim BDZV.