WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Reply-Tochter:
Nach 20 Jahren: Mitgründer Drüner verlässt TD Reply

Drei Jahre nach der Übernahme durch die Reply-Gruppe verlässt Mitgründer Marc Drüner die Berliner Digital- und Marketingberatung TD Reply (ehemals Trommsdorff + Drüner).

Text: Markus Weber

27. Mai 2019

TD-Reply-Mitgründer Marc Drüner will sich um den Aufbau akademischer Zentren in China kümmern.
TD-Reply-Mitgründer Marc Drüner will sich um den Aufbau akademischer Zentren in China kümmern.

Foto: TD Reply

Mitgründer und Namensgeber Marc Drüner zieht sich nach 20 Jahren aus der Führung von TD Reply (früher Trommsdorff + Drüner) zurück.

Drüner hatte die heute 100-köpfige Agentur im Jahr 1999 zusammen mit Volker Trommsdorff und Lars-Alexander Mayer gegründet. TD Reply gilt als einer der ersten - und damit ältesten - Spezialisten für datengetriebenes Marketing. Die Firmengründer taten sich vor der Jahrtausendwende an der TU Berlin zusammen, um ihre Beratungsfirma zu gründen. Seit 2002 ist Drüner darüber hinaus Inhaber einer Professur an der Berliner Steinbeis-Hochschule. In Zukunft will sich Drüner um verschiedene universitäre Projekte in China kümmern.

TD Reply verfügt heute über Büros in Berlin, München, Peking und Nanjing. Die Agentur wird in Zukunft von Lars-Alexander Mayer und Lutz Veldman weitergeführt. Die Mutter Reply Digital Experience steht seit diesem Jahr auf Platz eins im BVDW-Ranking der größten deutschen Digitalagenturen. Mit der Reply-Schwester Elbkind Reply besteht eine enge Partnerschaft.

Auch TD Reply will den Blick stärker nach China richten. "Der chinesische Markt wandelt sich immer mehr zum größten Wettbewerbsschauplatz nicht-chinesischer Unternehmen. Immer mehr internationale Player wollen China erobern", sagt Mayer. Die Agentur verfügt schon seit 2010 über einen Standort in Peking. Die Aktivitäten sollen jetzt noch stärker forciert werden. Drüner möchte bei bestimmten Projekten auch in Zukunft als Berater zur Verfügung stehen.


Mehr zum Thema:

Data Marketing International Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.