WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Netflix: "Squid Game" mit echten Menschen gespielt

Heute in TechTäglich: Die südkoreanische Quizshow aus dem Netflix-Überhit "Squid Game" findet jetzt auch im richtigen Leben statt – allerdings im Gegensatz zur Serie ohne Tote und ohne Millionengewinn.

Text: Jörg Heinrich

14. Oktober 2021

Das "echte" Squid Game – nur ohne Tote und ohne Millionengewinne.
Das "echte" Squid Game – nur ohne Tote und ohne Millionengewinne.

Foto: YouTube/Manila Bulletin Online

Netflix: "Squid Game" mit echten Menschen gespielt

Der Hype um den südkoreanischen Netflix-Hit "Squid Game" wird immer noch größer. Mit 111 Millionen Zuschauern innerhalb der ersten vier Wochen ist das rabenschwarze Spektakel rund um eine tödliche Quizshow ab sofort die meistgesehene Netflix-Serie aller Zeiten. Der Streamingdienst hat bereits damit begonnen, Merchandise wie die pinken Anzüge oder die Masken der Wachleute zu verkaufen. In den USA sind "Squid Game"-Verkleidungen das meistgesuchte Helloween-Kostüm des Jahres. Und in Abu Dhabi hat das koreanische Kulturzentrum jetzt erstmals eine "Real Life"-Version einiger Squid-Game-Spiele veranstaltet.

Kein Millionengewinn – aber auch keine Toten

Dabei konnte der Sieger zwar nicht, wie in der Serie, 33 Millionen Euro gewinnen – wurde dafür nach einer verlorenen Runde aber auch nicht erschossen oder 50 Meter tief in den Tod gestürzt. Wie die Futurezone berichtet, haben die Organisatoren 30 Teilnehmer ausgesucht, die davor Fragen zur Serie korrekt beantworten mussten. In simplen Kinderspielen wie "Red Light, Green Light", bei dem sich nach dem roten Signal niemand mehr bewegen darf, bei Murmel- und bei Papierfalt-Wettbewerben wurde der Sieger gesucht. Auf die Verlierer wurde geschossen – aber nicht wie im echten "Squid Game" mit dem Präzisionsgewehr KAC SR25, sondern mit Schaumstoffbällen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. Oktober 2021:

  • Apple: Chip-Krise wird zur iPhone-Krise
  • E-Scooter: Bird testet Gehweg-Sperre
  • Captain Kirk: So war es im Weltraum
  • Blackberry: Ab 4. Januar 2022 außer Betrieb

Mehr zum Thema:

Streaming TechTäglich Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.12.2023 | Travelplus Group GmbH | Münster Content Manager (m/w/d)
Travelplus Group GmbH Logo
07.12.2023 | Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG | Schliersee (Junior) Mediengestalter / Grafiker (m/w/d)
Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG Logo
06.12.2023 | Klinikum am Weissenhof | Weinsberg Mitarbeiter*in Unternehmenskommunikation / Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) mit den Schwerpunkten Mediengestaltung, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Klinikum am Weissenhof Logo
06.12.2023 | Marquard Media Group AG | Berlin, Hamburg, Fürth Social PR & Corporate Communications Manager (m/w/d)
Marquard Media Group AG Logo
05.12.2023 | Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. | Stuttgart Mediengestalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.