
Video-Streaming:
Netflix startet erste weltweite Markenkampagne
Von allem, was wir nicht wissen, sind wir nur eine Story entfernt. Das ist die Aussage der neuen Markenkampagne, die Netflix in 27 Ländern zugleich gestartet hat. Den Auftakt bildete eine Anzeige in der New York Times.

Foto: Netflix
Unter dem Motto "One Story Away" feiert die Streaming-Plattform Netflix die Power des "Storytelling". Die Kreativagentur AKQA will den Menschen damit im Auftrag von Netflix vermitteln, dass sie "nur eine Geschichte" davon entfernt sind, die Welt klarer zu sehen und intensiver zu fühlen.
Die Kampagne startet in 27 Ländern zugleich. Den Auftakt bildete ein Teaser in der New York Times vergangenen Sonntag. Es folgen Maßnahmen für TV, Radio und Billboards. Außerdem gehört zur Kampagne eine Landing-Page unter netflix.com/OneStoryAway, die eine speziell kuratierte Version der Netflix-Bibliothek umfasst.
Den Kern der Kampagne bildet ein 90-sekündiges Video, das einen Zusammenschnitt verschiedener Netflix-Produktionen wie "Orange is the New Black", "The Queen" oder "Sex Education" zeigt. Verbindendes Element ist die rote Line mit dem Punkt, die bei jedem Netflix-Stream angibt, wie lange der Film noch dauert, sowie Kommentare der Filmregisseurin Ava DuVernay via Voice-Over. Es gibt natürlich viel, was wir nicht wissen, sagt sie an einer Stelle. Aber genau das mache eine Geschichte wert, sie anzuschauen. Denn am Ende seien wir nur eine Story entfernt.
"Ich habe die Formulierung 'wir sind nur eine Story entfernt' erstmals vor Jahren von einem Kollegen im Flur gehört. Und seitdem ließ sie mich nicht mehr los", erklärt Eric Palotto, Marketing-VP Brand bei Netflix, in einem Blogpost. "Ich wusste, ich würde den noch einmal gebrauchen können. Und als wir mit den Planungen zu dieser Kampagne vor einem Jahr starteten, fühlte es sich wie der richtige Moment an. Diese Worte beschreiben perfekt diese Leidenschaft, Geschichten zu erzählen, die tief im Herzen von Netflix und allen Filmeschaffenden, die in aller Welt mit uns zusammenarbeiten, zugrunde liegt.
Netflix hat von der Corona-Krise enorm profitiert. Fast 26 Millionen Abonnenten wurden im ersten Halbjahr 2020 gewonnen. Das sind fast so viele wie im Gesamtjahr 2019. Auch der Aktienkurs erreichte ein Allzeit-Hoch.
Alles zum Werbeverhalten von Netflix in Deutschland finden Sie hier auf W&V Data. In den interaktiven Dashboards können Sie die exakten Bruttospendings von Netflix - und natürlich auch der Konkurrenz - abrufen.
W&V Data: Exklusive Zahlen, Daten, Fakten für Ihr Business
Sie wollen wissen, wie die Unternehmen aus 50 wichtigen Werbebranchen ihre Budgets verteilen?
Auf W&V Data bekommen Sie hierzu alle relevanten Informationen. Exklusiv - basierend auf den Zahlen unseres W&V Data-Partners Nielsen, technisch umgesetzt zusammen mit Datalion.
Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.