WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Germany’s Next Topmodel:
Neue Staffel von GNTM legt absoluten Traumstart hin

So gut ist seit 13 Jahren keine Staffel von Germany’s Next Topmodel mehr gestartet: Über fünf Millionen Menschen schalteten ein, als Heidi Klum das bunt gemischte Teilnehmerfeld in Athen präsentierte.

Text: Stefan Schasche

4. Februar 2022

Der Start der neuen Staffel von GNTM war ein voller Erfolg.
Der Start der neuen Staffel von GNTM war ein voller Erfolg.

Foto: Pro7

Auf die neue Staffel von Germany’s Next Topmodel durfte man gespannt sein, denn das von Heidi Klum in Athen präsentierte 31-köpfige Teilnehmerfeld ist weitaus diverser als in den Jahren zuvor. So kämpfen nicht nur Models mit vermeintlichen Idealmaßen um das Cover der Harper's Bazaar, sondern auch Kandidatinnen im reiferen Alter über 65, mit außergewöhnlichen Körpergrößen von 1,54 oder 1,95 Metern und auch mit rundlicheren Formen als in der Vergangenheit.

Diese Strategie scheint aufzugehen, denn am gestrigen Abend schalteten 20,4 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren ein. Damit war der Start der neuen Staffel der erfolgreichste der letzten 13 Jahre. Den Start der letzten Staffel übertraf der gestrige um starke 1,8 Prozentpunkte. Insgesamt sahen gute 2,06 Millionen Menschen zu, das sind allerdings deutlich weniger, als bei der gestrigen Folge des "Dschungelcamps" (4,09 Millionen), bei "7 Tage, 7 Köpfe" (3,21 Millionen), beim "Kroatien-Krimi" (6,38 Millionen) oder beim "Bergdoktor" (6,41 Millionen) zuschalteten. 

In der nächsten Folge am kommenden Donnerstag wird es dann so richtig ernst, denn die Kandidatinnen treten auf der Insel Mykonos in Duellen gegeneinander an. Die Disziplinen: Fotoshooting und Entscheidungswalk. Man darf gespannt sein, ob der Erfolg anhält.        


Mehr zum Thema:

Entertainment TV Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.