WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kopperation mit Modibodi :
Neues Segment für Puma: Periodenunterwäsche

Puma und das Hygienewäsche-Label Modibodi bringen eine gemeinsame Kollektion auf den Markt. Diese besteht aus umweltschonender, weil wiederverwendbarer Periodenunterwäsche.

Text: Stefan Schasche

1. März 2022

Puma und Modibodi bringen eine gemeinsame Kollektion auf den Markt.
Puma und Modibodi bringen eine gemeinsame Kollektion auf den Markt.

Foto: Puma

Der Sportartikelriese Puma und Modibodi, seines Zeichens Hersteller auslaufsicherer Bekleidung, bringen im Mai 2022 unter der Plattform "She Moves Us" eine gemeinsame Kollektion mit Aktivewear sowie Periodenunterwäsche auf den Markt. Das Besondere dabei: Die Puma x Modibodi Kollektion ist so konzipiert, dass der Einsatz von Wergwerfbinden, von Einlagen oder Tampons entfallen kann.

Die Wäsche besteht aus einer weichen feuchtigkeits- und schweißabweisenden Schicht aus Merinowolle, darunter liegt eine schnell trocknende und saugfähige aus Mikrofaser und darunter schließlich eine wasserdichte Schicht. Die Wäsche ist komplett waschbar und kann daher wiederverwendet werden.  

Einwegplastik belastet die Umwelt 

"Periode und Blasenschwäche hindert Frauen daran, Sport zu treiben. Darüber hinaus kann Einwegplastik von Wegwerfprodukten die Umwelt über Hunderte von Jahren weiter belasten", erläutert Erin Longin, Global Director Run/Train bei Puma. Als globale Marke will Puma seinen Teil dazu beizutragen, dieses Problem anzugehen. Die Zusammenarbeit von Puma und Modibodi ermögliche es Frauen, aktiv zu bleiben, "ohne sich Gedanken übers Auslaufen machen zu müssen, und gleichzeitig den monatlichen Abfall von Einwegprodukten zu reduzieren", so Longin. 

Kristy Chong, CEO und Gründerin von Modibodi: "Wir freuen uns sehr, diese Kollektion mit PUMA auf den Markt zu bringen und gemeinsam die Menstruation zu normalisieren und das Stigma zu bekämpfen, dass Frauen während ihrer Periode oder bei irgendeinem anderen Auslaufen nicht aktiv sein können."


Mehr zum Thema:

Kampagne Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.