
Consumer Direct Acceleration:
Nike kauft Datenintegrationsplattform
Im Juni verkündete Nike, seinen strategischen Fokus auf Consumer Direct Acceleration richten zu wollen. Um Kunden persönlicher anzusprechen, wurde mit Datalogue nun Datenkompetenz hinzugekauft.

Foto: Nike
Der Sportartikelhersteller Nike will seine Kunden persönlicher und besser bedienen. Um die im Juni angekündigte strategische Ausrichtung in Sachen Consumer Direct Acceleration (CDA) zu beschleunigen, hat die Marke mit Datalogue die Datenintegrationsplattform Datalogue übernommen.
Das 2016 gegründete New Yorker Start-up hat eine Machine-Learning-Technologie entwickelt, die die Datenaufbereitung und -integration automatisiert. Durch die Übernahme will Nike sich in die Lage versetzen, alle Daten aus allen Quellen - einschließlich des App-Ökosystems, der Lieferkette und der Unternehmensdaten - in eine schnelle, nahtlose, leicht zugängliche und standardisierte Plattform zu integrieren.
"Die Übernahme von Datalogue baut auf unserer digitalen Dynamik auf", sagt Nike-COE John Donahoe. "Die verbessert unsere Fähigkeit, Rohdaten in Echtzeit und unternehmensweit in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln."
Das Team von Datalogue wird in die Global Technology Organisation von Nike integriert. "Wir freuen uns, Nike beizutreten und unsere Leidenschaft und Expertise einzubringen, um den Digital-First-Vorteil, den das Unternehmen aufgebaut hat, zu beschleunigen", sagte Tim Delisle, CEO von Datalogue.