WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nintendo: Ärger um 48 neue Strecken für Mario Kart

Heute in TechTäglich: Nintendo bringt kein neues "Mario Kart 9" für seine Switch-Konsole – sondern nur kostenpflichtige neue/alte Strecken für den Vorgänger. Und deren Design sorgt nun für Ärger.

Text: Jörg Heinrich

14. Februar 2022

Nintendo impft sein Erfolgsspiel mit einem Booster.
Nintendo impft sein Erfolgsspiel mit einem Booster.

Foto: Nintendo

Nintendo: Ärger um 48 neue Strecken für Mario Kart

Nintendo-Fans, die nach fünf Jahren Warten auf eine Fortsetzung des Rennspiel-Hits "Mario Kart" für die Switch gehofft hatten, haben Pech gehabt. Bei ihrer Neuheiten-Show "Nintendo Direct" haben die Japaner nicht das von vielen ersehnte "Mario Kart 9" angekündigt – sondern lediglich den "Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass", der 48 Pisten aus vergangenen Spielen der Reihe als kostenpflichtige Zusatzinhalte bringt. Die neuen/alten Inhalte kommen in sechs Paketen mit jeweils acht Strecken. Start ist am 17. März, die Downloads sollen sich dann bis Ende 2023 hinziehen. Der gesamte "Booster" kostet 24,99 Euro. Für Besitzer von Nintendos erweitertem und teurerem Online-Abo (39,99 Euro) ist er im Preis inbegriffen.

Twitter

Masse statt Klasse im Mario-Booster?

Dass die Japaner nach wie vor Meister darin sind, ihre Kundschaft mit Neuauflagen alter Spiele zu melken, stößt dabei erneut auf viel Kritik. Denn die "neuen" Mario-Kart-Strecken haben offenbar wenig mit den Originalen zu tun und ähneln dem simpleren Design aus der umstrittenen Smartphone-App "Mario Kart Tour". "So schaffen sie es also, gleich 48 neue Strecken anzubieten", kritisieren Fans laut Twitter und Online-Magazin ComicBook. Echte neue Switch-Spiele kommen 2022 aber auch. Nintendo kündigte unter anderem das Fußballspiel "Mario Strikers" und das Wohnzimmer-Trainingsspiel "Switch Sports" an. Alle Neuheiten hat der Standard im Überblick.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. Februar 2022:

  • Kopfhörer in Deutschland: Apple ist Nummer 1
  • US-ESC: Song Contest startet im März
  • Wordle-Umzug: Schimpfwörter jetzt verboten
  • Peloton: Schluss mit Fahrrädern und Laufbändern?

Mehr zum Thema:

TV Gaming Entertainment TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
28.03.2023 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Mediengestalter / Webdesigner (m/w/d)
engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.