WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Standort:
Noch mehr Räume für Google in Berlin

Googles Expansionsdrang geht weiter. Zwar hat das US-Unternehmen erst im Januar neue Räume auf der Berliner Museumsinsel bezogen, nun hat es aber schon ein weiteres Objekt im Visier.

Text: W&V Redaktion

3. Juni 2019

Die neue Google-Zentrale an der Spree.
Die neue Google-Zentrale an der Spree.

Foto: Google/Lars Hübner

Der US-Internetkonzern Google hat ein Bürogebäude in Berlin-Mitte gekauft und will dort mehrere hundert neue Stellen schaffen. "Für uns ist das ein klares Bekenntnis zum Standort Berlin", sagte Google-Sprecher Ralf Bremer am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. "Berlin verfügt über eine florierende Start-up-Szene, hervorragende Universitäten und zählt neben Hamburg und München zu den attraktivsten Standorten in Europa." Zuvor hatte die "Berliner Zeitung" darüber berichtet.

Das Johannishof genannte Gebäude nahe des Bahnhofs Friedrichstraße soll den Angaben zufolge zunächst saniert werden. In der Nähe des neuen Standorts liegt auch Googles neue Berliner Zentrale, deren Eröffnung im Januar auch von Protesten begleitet wurde. Der schick renovierte Bau steht auf der Museumsinsel und bietet rund 300 Mitarbeitern Platz zum Arbeiten, Networken und Essen (hier zur Bildergalerie). 

Im vergangenen Herbst hatte Google Pläne für einen Campus für Start-up-Firmen in Berlin-Kreuzberg ad acta gelegt. Der Widerstand in der Nachbarschaft des Standorts war groß, Kritiker protestierten, weil der Campus ihrer Ansicht nach die Gegend stark verändert und teurer gemacht hätte. In dem Gebäude solle nun stattdessen eine soziale Einrichtung entstehen, hatten Google und die beteiligten Organisationen im vergangenen Oktober mitgeteilt.

dpa


Mehr zum Thema:

Google Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.