
PR-Leadagentur :
Oliver Schrott Kommunikation verteidigt Etat von Mercedes-Benz Cars
Nach einem Pitch um den globalen PR-Etat von Mercedes Benz konnte sich Oliver Schrott Kommunikation erneut durchsetzen und behält den Etat nach 17 Jahren bei sich.

Foto: OSK
Global Communications Mercedes-Benz Cars hat den Etat für die Kommunikations-Leadagentur neu ausgeschrieben. Nach einem halbjährigen Verfahren konnte sich Etathalter Oliver Schrott Kommunikation (OSK) erneut durchsetzen.
Neben der strategischen PR-Beratung, Trendforschung und Digitalisierung liegen die Schwerpunkte des Etats in der Konzeption, Organisation und Durchführung der global stattfindenden Kommunikationsanlässe und Medien-Events sowie der Erstellung von redaktionellem Content bei Mercedes-Benz Cars.
Insgesamt fünf Agenturen waren im Rahmen des branchenüblichen und turnusmäßigen Pitches beauftragt, am Beispiel eines neuen Fahrzeuges eine Kommunikationsstrategie, eine Weltpremiere und eine Pressefahrveranstaltung zu erarbeiten und die entsprechenden Konzepte final zu präsentieren. Die Auswahl der Agenturkonzepte erfolgte nach einem standardisierten und einheitlichen Verfahren.
Dabei wurde das Mercedes-Benz interne Pitch-Team von The Observatory International, eine der führenden Beratungsagenturen weltweit, unterstützt. In den Pitch sei man völlig offen gegangen – alle Agenturen hätten mit ihrer Leistung überzeugt, sagt Jörg Howe, Head of Global Communications Daimler AG. Am Ende konnte sich Daimlers langjähriger Partner durchsetzen, mit dem der Konzern seit 17 Jahren zusammenarbeitet.