
Pay Ratio:
Omnicom und IPG legen Chef-Gehälter offen
Omnicom-Chef John Wren verdient 596 Mal so viel wie ein Durchschnittsangestellter seiner Agenturgruppe. Bei IPG ist es nur das 264-Fache.

Foto: Interpublic
In den USA müssen börsennotierte Unternehmen inzwischen ihre sogenannte "Pay Ratio" offenlegen, also das Verhältnis zwischen der Bezahlung des Vorstandsvorsitzenden und des Durchschnittsangestellten. Die Werbekonzerne Omnicom und Interpublic (IPG) kamen diesen Verpflichtungen jetzt nach.
Wie das Marketing-Fachblatt Adage meldet, lag das Durchschnittsjahresgehalt eines Omnicom-Mitarbeiters 2017 bei 40.230 US-Dollar. Omnicom-CEO John Wren erhielt 23,96 Millionen Dollar. Bei IPG lag das Durchschnittsgehalt bei 63.936 US-Dollar. IPG-CEO Michael Roth erhielt 16,9 Millionen Dollar.
Die Zahlen zu vergleichen, wäre allerdings unstatthaft, warnen Branchenexperten. Denn bei der Berechnung der Durchschnittsgehälter müssten unterschiedliche Faktoren berücksichtigt werden. Zudem seien Gehälter von geographischen Lagen abhängig.
Zu Omnicom gehören Agenturen wie BBDO, DDBB, TBWA, Ketchum und natürlich die Omnicom Media Group mit OMD und PHB. Interpublic steht u.a. für McCann Erickson, Universal McCann, Initiative und Weber Shandwick.