WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Booster Deinen Blick":
One launcht Kampagne für mehr Impfgerechtigkeit

Die international aktive NGO One startet am Samstag eine mehrmonatige Kampagnenaktion zum Thema Impfgerechtigkeit. Mit an Bord sind Prominente wie Carolin Kebekus und Michael Mittermeier.

Text: Stefan Schasche

14. Januar 2022

Die One-Kampagne startet am Samstag und soll mehrere Monate andauern.
Die One-Kampagne startet am Samstag und soll mehrere Monate andauern.

Foto: One

Mit der gemeinsam mit der Agentur TLGG entwickelten Kampagne "Booster Deinen Blick" setzt sich die NGO One ab dem morgigen Samstag für mehr Impfgerechtigkeit ein, durch die man das Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr zu erreichen hofft. Ziel der Aktion ist es, allen Menschen auf der Welt Zugang zu den global inzwischen etwa 30 verschiedenen Impfstoffen zu verschaffen.

Im globalen Süden hinken die Impfraten weit hinter der nördlichen Hemisphäre hinterher. In Deutschland beteiligen sich mehrere Prominente an der Kampagne von One, darunter die Comedians Carolin Kebekus und Michael Mittermeier, die Band Culcha Candela und der Sänger Max Mutzke.  

2022: Das Jahr der Entscheidung? 

Neben Mitmach-Aktionen auf Twitter und TikTok und einem Event mit der Financial Times sowie großflächigen Platzierungen von Plakaten in mehreren Ländern Europas, Nordamerikas und Afrikas wirbt One auch am Berliner Bahnhof mit großen Bannern für den Kampf gegen die Viruspandemie.

Außerdem gibt es kleine Clips für Social Media:

"2022 muss das Jahr sein, in dem wir das lang ersehnte Ende der Pandemie einläuten," sagt Stephan Exo-Kreischer, Direktor von ONE Deutschland. Das könne nur gelingen, wenn die Politik allen Menschen auf der Welt den Zugang zu Impfstoffen ermöglicht."  Exo-Kreischer: "Deutschland kommt hier durch die diesjährige G7-Präsidentschaft eine besondere Rolle zu. Doch auch die Pharmaunternehmen müssen in die Pflicht genommen werden, damit deutlich mehr von dem dringend benötigten Impfstoff zur Verfügung steht."


Mehr zum Thema:

International Politik Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.