
Agentur für Experience-Design:
Optimist expandiert nach Amsterdam und Berlin
Neben den neuen Standorten verkündet die Agentur Optimist auch noch zahlreiche Neuzugänge, die in den Büros in Amsterdam, Berlin und Prag arbeiten werden.

Foto: Optimist
Die Agentur Optimist ist auf dem Wachstumspfad. Vor rund einem Jahr stieg Dirk Spakowski als Europachef bei der aus den USA stammenden Firma ein, heute kann er zusammen mit seinem Kreativpartner Ton Hollander, CCO Optimist, weitere Offices eröffnen und neue Kollegen begrüßen.
Bislang war die Agentur, die sich auf Experience Design spezialisiert hat, in Hamburg und London mit Büros vertreten. Neben Amsterdam, wo der Optimist-Kunde Nike sein europäisches Headquarter hat, kommt Optimist nach Berlin. Auch in Prag sitzen Optimist-Kollegen - und es werden mehr, gemeinsam im Joint Venture mit Thjnk. Zusammen betreuen sie den internationalen Etat der Automarke Škoda.
Das Prager Team ergänzen Kai Grützmacher, 49 Jahre und Jens Ringena, 44, als Executive CDs. Die beiden waren vorher bei BBDO in Hamburg und Berlin. Außerdem konnte Steffen Günther, 37 Jahre, als Client Service Director verpflichtet werden. Er war vorher bei Antoni Berlin beschäftigt. Als Head of Production konnte das ADC-Mitglied Silke Rochow, 48, sowie ihr Partner, der Virtual-Reality-Specialist Per Sascha Zech, 45 verpflichtet werden. Alle fünf Neuzugänge bringen reichlich Auto-Expertise mit.
Das Amsterdamer Office wird von Charley Lewis, 38 Jahre, geführt, der auf Experience Design spezialisiert ist und maßgeblich an Konzept und Umsetzung des temporären Google-Shops im Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe beteiligt war. Er war bislang im Team von Optimist New York.
Für den neuen Standort Berlin konnte die Agentur Matthias Kern, 36 Jahre, gewinnen. "Matze" Kern war zehn Jahre bei Red Bull im deutschen sowie globalen Sport und Entertainment Marketing tätig. Er arbeitete zuletzt als Head of Marketing & Brand Experience für Goodlive in Berlin, Veranstalter des Lollapalooza-Festivals in Berlin.
Zu den Optimist-Kunden zählen unter anderem Google und Facebook. Im Sommer 2018 hat es die "James-Bond-007-Elements-Installation" in Sölden maßgeblich mitentwickelt.
"Das Thema Experience Design verknüpft mit digitaler Kommunikation entpuppt sich auch in Europa als Wachstumsthema. Marken müssen sich über teilbare Erlebnisse und neue Formen der Kommunikation bei ihren Zielgruppen verankern, um nicht im digitalen Dauergewitter unterzugehen. Die Erfolge von Erlebniswelten wie "007 Elements" und der Google-Stores zeigen uns, dass Experience Design den Kinderschuhen längst entwachsen ist und inzwischen auch attraktives Personal anlockt", so Spakowski.
Optimist wurde 2009 in den USA gegründet - weil zwei Deutsche dort gerne weiter Surfen wollten: Jürgen Dold und Nils Arend haben die Agentur zusammen mit Rose Odeh in Los Angeles gestartet. Mittlerweile hat die Agentur 150 Mitarbeiter und Büros in L.A., New York, London und Hamburg.