WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Native Advertising:
Outbrain baut sein Managment um

Outbrain baut nach der Übernahme von Ligatus das Management um. Die Ligatus-Chefs Klaus Lundemann und Liesbeth Mac-de Boer übernehmen neue Funktionen im neu formierten Gemeinschaftsunternehmen.

Text: W&V Redaktion

2. April 2019

Ligatus-Managerin Liesbeth Mack-de Boer arbeitet künftig in gleicher Funktion für Outbrain.
Ligatus-Managerin Liesbeth Mack-de Boer arbeitet künftig in gleicher Funktion für Outbrain.

Foto: Outbrain

Der Native-Advertising-Anbieter Outbrain baut nach der Übernahme des Konkurrenten Ligatus sein Management um. Führungskräfte der bisherigen Gruner+Jahr-Tochter übernehmen neue Funktionen bei Outbrain.

Liesbeth Mack-de Boer, bislang für Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich Managing-Direktorin bei Ligatus, wird in derselben Position künftig für Outbrain arbeiten. Ligatus-CEO Klaus Ludemann wird in der Outbrain-Geschäftsführung für den Bereich Strategie und Unternehmensentwicklung zuständig sein.

"Entscheidender Moment für Outbrain"

"Das neu geschaffene Führungsteam wird sicherstellen, dass Outbrain ein starker und strategischer Akteur im Bereich Native Advertising auf dem europäischen Markt ist ", sagt International-Chef Alexander Erlmeier. Er ist seit Anfang des Jahres verantwortlich für sämtliche Märkte außerhalb der USA. Co-CEO David Kostman erklärt: "Dies ist ein entscheidender Moment für Outbrain, da wir gerade unsere Kräfte erfolgreich mit Ligatus kombiniert haben, um unser Angebot für Vermarkter zu erweitern und unsere Beziehungen zu unseren Publisher-Partnern zu stärken."

Gruner + Jahr hatte sich nach dem Ligatus Verkauf im Gegenzug an Outbrain beteiligt. Das US-Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Native-Advertising-Werbung. Mit seinen Partner-Verlagen, darunter in Deutschland Spiegel Online, Focus Online und Funke-Mediengruppe, erreicht das Unternehmen nach eigenen Angaben monatlich rund 48 Mio. Nutzer. Ligatus bringt in die neue Gemeinschaftsfirma weitere reichweitenstarke Online-Seiten ein, darunter Stern, Brigitte, Gala, Zeit Online, Le Monde, Capital und n-tv.


Mehr zum Thema:

Native Advertising Programmatic Advertising Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.