Nach langer Pause:
Peugeot renoviert Logo und startet Kampagne
Der französische Autobauer hat dem Löwen ein neues Aussehen verpasst. Auch bei Peugeot setzt man auf ein zweidimensionales Logo. Nach zehn Jahren Pause geht die Marke außerdem wieder mit einem Spot in die Offensive.

Foto: Peugeot Kommunikation
In diesem Frühjahr bringt Peugeot das neue Modell 308 heraus. Das wird schon das neue Logo zieren, dass das Peugeot Design Lab entworfen hat. Es ist die inzwischen elfte Version des Löwen in der traditionsreichen Geschichte des Unternehmens. Seit 1850 prägt der Löwe das Erscheinungsbild der Marke, die inzwischen zum Stellantis-Konzern gehört.
Nachdem Peugeot in der letzten Dekade die gesamte Produktpalette verändert und aufgewertet hat, sollen auch das neue Logo und Corporate Design dem Rechnung tragen, indem sie zeitlos und universell sind und eine Identität schaffen, die in vielen verschiedenen Kulturen verstanden wird.
Für seine Marketingstrategie hat sich Peugeot vor allem zwei Dinge vorgenommen: sich Zeit für besondere Momente nehmen, sich auf den Genuss im Hier und Jetzt konzentrieren. Zum anderen: alle Touchpoints entlang der Customer Journey hochwertig gestalten, etwa Fahrzeuge, Händler, Zubehör, Kommunikation, Webseite und Beschilderung.
Handel und Webseite ergänzen sich, die Zeit, die man dort verbringt, soll als angenehm und nützlich empfunden werden.
Die erste Markenkampagne seit 10 Jahren
Eine internationalen Kampagne begleitet den Sinneswandel. Die "Löwen unserer Zeit", so der Claim, sind nicht nach Alter, Herkunft und Kultur einzuordnen. Vielmehr sind sie Individuen, die weniger auf der Suche nach Macht oder Geld sind, sondern nach Qualitätszeit. International lag die Kreation bei der Omnicom-Tochter O.P.E.N., die den Etat im vergangenen Juli für drei Jahre gewonnen hatte. Die deutsche Kampagne stammt von Heimat in Berlin. Hierzulande wird sie drei Monate lang zu sehen sein, Start ist im April. Der Schwerpunkt liegt bei Digital- und Social Media-Kanälen.