WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pril verärgert die Facebook-Mitmach-Designer

Markenprodukte auf Facebook entwickeln lassen: Die Idee scheint genial. Aber die Marketer von Pril haben bei der Umsetzung einige Probleme.

Text: Franziska Mozart

18. Mai 2011

Die Idee scheint genial, immer mehr Unternehmen beteiligen die User bei der Entwicklung von Produkten, sichern sich damit deren Aufmerksamkeit und wirken aufgeschlossen und kommunikativ. Doch solche Aktionen müssen gut geplant sein, sonst können sie auch zum Verdruss der Teilnehmer führen, wie gerade bei der Henkel-Marke Pril geschehen.

Henkel hat per Facebook ein neues Design für seine Pril-Flaschen gesucht, über 50.000 Designs wurden eingereicht. Die zwei Gewinner-Design werden am 19. Mai gekürt. Die Abstimmung löste allerdings einigen Unmut bei den Teilnehmern aus. Denn während die Abstimmung lief, änderte Henkel die Modalitäten und schaltete eine Jury zwischen. Sie schloss die Designs mit "anstößigem, ethisch oder moralisch nicht vertretbarem Inhalt" von dem Wettbewerb aus. Außerdem wurden angeblich gefälschte Stimmen gelöscht. User, die sich darüber auf der Pril-Pinnwand beschwerten, beklagen nun gelöschte Kommentare. "Pril löscht wohl fleißig alles, was sie nicht gern hören wollen! Nie wieder Pril!" schimpft ein Teilnehmer. Sachlich bleiben, bittet unterdessen der Spülmittelhersteller und versucht, die Wogen zu glätten.

Aus den zehn Designs, die von den Usern die meisten Stimmen erhielten, will Pril die zwei besten wählen und produzieren lassen. Allerdings gab es offenbar kurz vor Ende der Abstimmung noch Verschiebungen in der Rangliste, die auf gelöschte Stimmen zurückzuführen sind. Anstatt Mitmach-Euphorie gibt es bei den Usern daher vielfach Frust.


Mehr zum Thema:

Kampagne Marke Facebook Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.