Rückkehrer in Sachen wirksame Printwerbung sind die Anzeigenmotive von Mexx Düfte und Thomy. Zum allerersten Mal wurden in dieser Welle zudem Motive von Wellaflex, Dr. Theis und Fischer getestet. Insgesamt 60 verschiedene Motive standen im August im Fokus des AIM Anzeigentrackingst. Bernhard Willer, seit August zweiter Geschäftsführer AIM e.V. neben Helge-Jörg Volkenand, ist anhand der aktuellen Ergebnisse überzeugt, "dass gerade FMCG-Anzeigen in ganzer Linie bei den Verbrauchern punkten können". Nicht nur bei der Recognition, dem Gefallen, der sofortigen Markenerkennung oder der Glaubwürdigkeit, sondern auch beim Aktivierungspotenzial sei dies der Fall. Und: "Vertreter aller Altersgruppen bekunden Informationsinteresse oder Kaufabsicht für diese typischen Artikel des täglichen Bedarfs und nehmen sie damit in ihren Relevant-Set auf – ein schönes Beispiel für die nachhaltige Wirkung von Printanzeigen im Alltag der Verbraucher!"


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.